Es scheint tatsächlich so zu kommen, wie ich es prophezeit habe:
Guitar Hero ist das neue SingStar. Die Parallelen sind derzeit unübersehbar.
Der erste Teil war geil. Die konsequente Weiterentwicklung der HARMONIX-Kultspiele Frequency und Amplitude. Der zweite Teil war zwar nicht geiler (die Tracklist war sogar etwas schwächer), konnte aber dennoch mit dem neuen Coop-Modus und diversen anderen Detailverbesserungen als ebenbürtig durchgehen. Und nun beginnt der Ausverkauf der gerade erst etablierten Marke:
Guitar Hero Encore: Rocks The 80s!

Allerdings macht es schon stutzig, dass Activision dieses AddOn zum Vollpreis vertickt. Kaum Arbeit hineinstecken und trotzdem voll abkassieren. Die Aktionäre werden es sicher zu schätzen wissen. Aber selbst das wäre mir für sich alleine genommen noch relativ egal, weil ich Teil 1 und 2 wirklich toll finde und für vernünftigen Song-Nachschub auch gerne bereit bin, ein paar Euros springen zu lassen. Doch genau hier kommen wir zum eigentlichen Pferdefuss von Rocks The 80s:

Aber urteilt selbst:
„Caught in a Mosh“ (Anthrax)
„Balls to the Wall“ (Accept)
„Electric Eye“ (Judas Priest)
„Los Angeles“ (X)
„Police Truck“ (Dead Kennedys)
„We Got the Beat“ (The Go Go’s)
„(I Think I’m) Turning Japanese“ (Vapors)
„Seventeen“ (Winger)
„Because, it’s Midnite“ (Limozeen)
„Hold On Loosely“ (.38 Special)
„No One Like You“ (Scorpions)
„Only a Lad“ (Oingo Boingo)
„Radar Love“ (White Lion)
„Ballroom Blitz“ (Krokus)
„The Warrior“ (Scandal)
„What I Like About You“ (The Romantics)
„Wrath Child“ (Iron Maiden)
„18 and Life“ (Skid Row)
„Bathroom Wall“ (Faster Pussycat)
„Lonely is the Night“ (Billy Squier)
„Nothing But a Good Time“ (Poison)
„Play With Me“ (Extreme)
„Shaken“ (Eddie Money)
„Synchronicity II“ (Police)
„I Wanna Rock“ (Twisted Sister)
„I Ran“ (Flock of Seagulls)
„Round and Round“ (Ratt)
„Metal Health“ (Quiet Riot)
„Holy Diver“ (Dio)
„Heat Of The Moment“ (Asia)
Die Scorpions? Accept? Dio? Twisted Sister? Winger? Krokus? Extreme? Judas Priest? Iron Maiden? WTF?

Die einzigen halbwegs vernunftbegabten Wesen, die ich jemals beim realen Abrocken zu solcher Musik erleben durfte, und „vernunftbegabt“ ist in diesem Zusammenhang eine Schmeichelei sondersgleichen, waren die stockbesoffenen Bauernjungs, die in den 80ern jede Mehrzweckhallenveranstaltung im Emsland dominierten (und es wahrscheinlich noch immer tun). Und bis heute konnte mir kein Mensch schlüssig erklären, warum homophobe 150kg-Jungbauern zu Musik von diesen tuckigen Möchtegern-Langhaar-Rockern abgehen…
Um es also auf den Punkt zu bringen: Die Tracklist ist eine perfekte Sammlung all jener Spack-Bands, die mich schon in den seligen 80erjahren zum Dauerkotzen gebracht haben.
Die wenigen Bands der obigen Horrorliste, die ich damals tatsächlich auch selbst gehört habe ist kurz:
Dead Kennedys, A Flock Of Seagulls und Police. Ende.
Und selbst diese popeligen drei Songs kann ich nicht einmal richtig genießen, da „Synchronicity II“ von Police der wohl am beschissensten zu spielende Song im ganzen Spiel ist.

Bei Encore ist dem aber leider nicht so, weil a) die Musikauswahl einfach zu sehr neben meinem persönlichen Geschmack liegt und b) viele Songs auch noch spielerisch vermurkst wurden. Für Behauptung b) ist SpielerinZwei meine Kontrollinstanz, die mir bestätigt hat, dass nicht nur ich den Eindruck habe, dass sich viele der Songs auf Encore bezüglich der Anordnung der zu spielenden Noten „merkwürdig anfühlen“. Ich kann und will jetzt keine Note-für-Note-Analyse einzelner Songs durchführen. Es ist halt nur ein subjektiver Eindruck, den wir da haben, aber sehr viele der Stücke fühlen sich einfach irgendwie falsch an und machen demzufolge einfach kein Stück Spaß.

Ein Verhalten, dass im krassen Gegensatz zu SpielerEins’ Gewohnheiten steht, der zwar Frequency und Amplitude abgöttisch liebt, aber Guitar Hero absolut nichts abgewinnen kann, weil er tendenziell eher die elektronische Ecke bevorzugt…

HARMONIX haben ihrer eigenen genialen Kreation zum Abschied ein grottenschlechtes Cash Cow-AddOn für den emsländischen Bauernnachwuchs hinzugefügt, das der Serie alles andere als gut tut, wo hingegen die bisher veröffentlichten Songs der GH3-Tracklist hoffen lassen, dass Neversoft den Nachfolgerjob doch recht gut machen könnte, zumal GH3 wohl diverse interessante Online-Features bieten wird.
Demzufolge hat meine Skepsis GH3 gegenüber durch Encore im gleichen Maße abgenommen, wie leider auch meine Vorfreude auf Rock Band.
Es ist vielleicht ja doch noch nicht aller Tage Abend für die Guitar Hero-Serie. Es ist immerhin denkbar, dass der dritte Teil doch wieder besser und die Serie dauerhaft doch kein zweites SingStar wird, wo seit den ersten beiden Ausgaben nur noch eine überflüssige Müll-Fortsetzung die nächste jagt…


Neueste Kommentare