Artikel nach Autor
polyneux
292 Artikel
Polytalk & Spoilerparty: BioShock Infinite
Doreen: Habt ihr schon mit BioShock Infinite begonnen und was ist Eure Meinung bisher? Die meisten sind ja sehr begeistert davon. Ich traue denen nur nicht. Kaufen oder Videothek?
Chris: Story und Elizabeth gefallen mir bisher sehr, sehr gut. Das Shooter-Gameplay an sich finde ich eher mittelmäßig.…
Teilen
Tomb Raider 2013
Ja Menschenskinder, wie doch die Jahre ins Land ziehen. Plötzlich sind da statt der Ecken und Kanten formschöne Rundungen zu sehen und statt zwei Pistolen wird ein Bogen in die Hand genommen. FrüherTM blickte man bei Polyneux (fast) nur auf die eigentlichen Spiele zurück, heute schauen wir auf das…
Teilen
Caveland
Eine Höhle ist ein natürlich entstandener unterirdischer Hohlraum, der groß genug ist, um von Menschen betreten zu werden, und länger als fünf Meter ist. Demnach sind durch Eingriffe des Menschen entstandene Hohlräume wie z.B. Bergwerke, Erdställe, Felsengräber, Hypogäen, Katakomben, Luftschutzstollen,…
Teilen
POLYGON 2012 – Die Gewinner
Am 14.01.2012 saß die komplette Polyneux-Redaktion vor den Bildschirmen ihrer unterirdischen Videospielbasis versammelt und wartete. Man war gespannt. Würde man die Teilnehmerzahlen der vorherigen Polygonveranstaltungen übertreffen können? Und würde es PlayStar tatsächlich schaffen,…
Teilen
polyreuxblick 2012
Da wir „Alle Jahre wieder“ schon für die POLYGON-Einleitung benutzt haben, fällt uns gerade keine lustige Begrüßung ein. Kreativität war schon immer blöd. Aber irgendetwas muss man ja erzählen. Wer fängt schon gerne mit einem Artikel an, ohne ihn gebührend einzuleiten? Darum vier Kleinigkeiten:…
Teilen
POLYGON – Die Lieblingsspiele der Spieleblogs 2012
Alle Jahre wieder beginnt man einen Artikel mit „Alle Jahre wieder“, um darauf hinzuweisen, dass es sich bei den nun folgenden Zeilen um etwas handelt, was jährlich erklärt wird. Dieses Etwas ist der „Polygon“, eine Abstimmung, die von unserer kleinen, bescheidenen Megaseite abgehalten wird, um…
Teilen
Dishonored: Oh Discordia!
Doreen: So mit 15 oder 16 hatte ich meine wilde Zeit. Mein älterer Bruder und ich schlichen damals im Industriegebiet von Magdeburg und in den abrissreifen Häusern der lebloseren Stadtteile umher, um noch alte Wertsachen für Flohmärkte oder ähnliches zu finden. Mal mehr und mal weniger erfolgreich,…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 16 (Double-B-Edition)
In der 16. Ausgabe unseres Podcasts unterhalten wir uns über zwei der wichtigsten Entwicklerstudios der letzten zwei Dekaden: Blizzard Entertainment und Bioware. Wir vergleichen, schwelgen in Erinnerungen und spekulieren über die Zukunft. „Wir“, das sind übrigens Chris, SpielerZwei…
Teilen
Die Krone der Schöpfung
Netter älterer Herr: Die Störung der Totenruhe, auch Leichenschändung genannt, wird in vielen Ländern mit Geld- oder gar Freiheitsstrafe belegt. Zwar hatte ich nichts dergleichen zu befürchten, als ich anfing den Mass-Effect-3-DLC Leviathan zu spielen, trotzdem fühlte ich mich irgendwie nekrophil.…
Teilen
Not everybody’s Starling
Doreen: Liebe Gemeinde. Ich weiß, dass ihr wisst, dass Lollipop Chainsaw für viele der letzte Scheiß ist. Und ich weiß, dass ich sehr schnell wusste, dass es bei mir anders ist. Und – Achtung! Achtung! – ich weiß nicht, ob ihr alle wisst, was wirklich doof an Lollipop ist, aber ich schätze euch so ein. Für…
Teilen
Mass Effect 3 – Extended Cut
SpielerZwei: Kennt Ihr den? Unterhalten sich zwei Mass-Effect-3-Spieler: „Sag mal, welches Ende hattest Du?“ – „Ich hatte das grüne. Und Du?“ – „Bei mir war’s blau.“ – „Hmhm…“
Ich fand die Original-Enden von Mass Effect 3 doof. Nicht weil sie mir zu pessimistisch waren oder ich den Tod von Shepard…
Teilen
Neueste Kommentare