„Ich weiß, was Sie jetzt denken. Und Sie haben Recht.“
Das Schöne an den Animationsfilmen von DreamWorks und Pixar ist, dass sie das Label „Familienfilm“ so auf den Punkt bringen. Sie funktionieren sowohl für die Kleinen, als auch für deren Eltern. Eines der besten Beispiele dafür ist wohl das erste Shrek Abenteuer, welches mit seinen popkulturellen…
Teilen
Polytalk & Spoilerparty: BioShock Infinite
Doreen: Habt ihr schon mit BioShock Infinite begonnen und was ist Eure Meinung bisher? Die meisten sind ja sehr begeistert davon. Ich traue denen nur nicht. Kaufen oder Videothek?
Chris: Story und Elizabeth gefallen mir bisher sehr, sehr gut. Das Shooter-Gameplay an sich finde ich eher mittelmäßig.…
Teilen
Ah, Columbia!
Wer auch immer auf die Idee kam, eine Stadt in den Wolken zu errichten, kann sich meines ewigen Zorns gewiss sein. So dachte ich zumindest, als ich in der Rolle von Privatdetektiv Booker DeWitt in einer Ein-Mann-Rakete in die Höhe geschossen wurde. 5 000 Fuß, 10 000 Fuß – an dieser Stelle meldete sich kurz…
Teilen
10 Wege zu sterben, ohne zu verhungern
Nach einem halben Jahr Spaß mit der Beta erschien das feine Roguelike-Crafting-Survivalgame (wann haben Genrebezeichnungen eigentlich angefangen, so kompliziert zu werden?) Don’t Starve diese Woche endlich offiziell bei Steam. Grund genug, meine wertvollen Erfahrungen, die ich während…
Teilen
Ingress
Das ist der Märchenbrunnen. Ein paar Meter abseits meines täglichen Arbeitsweges gelegen, schenkte ich ihm lange Zeit keine Beachtung. Ein Fehler, wie sich herausstellen sollte, ist der Brunnen doch ein Portal, durch das beständig eXotic Matter in unsere Welt einströmt.…
Teilen
Tomb Raider 2013
Ja Menschenskinder, wie doch die Jahre ins Land ziehen. Plötzlich sind da statt der Ecken und Kanten formschöne Rundungen zu sehen und statt zwei Pistolen wird ein Bogen in die Hand genommen. FrüherTM blickte man bei Polyneux (fast) nur auf die eigentlichen Spiele zurück, heute schauen wir auf das…
Teilen
Familiensaga mit not-so-Happy End
Diese Besprechung beginnt mit einem Geständnis. Schließlich sind Geständnisse gerade cool. Sie machen uns ein wenig verletzlich und damit nahbarer und darum geht’s doch: Nicht immer nur so nah am besprochenen Objekt rumlungern, sondern ein wenig was von sich preisgeben und verdammt nochmal…
Teilen
Königin der herausgerissenen Herzen
Ihr kennt das: Wenn man einen Beitrag zu einem Echtzeitstrategietitel schreibt, dann gehört es sich, seitenweise über die Einheiten, deren Fähigkeiten, Strategien, Balancing und natürlich auch die Karten sowie das Interface zu schwadronieren. Und wenn es sich auch noch um ein Spiel handelt, das…
Teilen
Andere Welten, andere Sitten
Auf dem Cover von Ni No Kuni prangen groß die Logos von Level-5 und Namco Bandai. Der charakteristische blaue Totoro des Ghibli-Studios ist dagegen nirgendwo zu sehen. Erst auf der Rückseite, ganz unten, findet sich der Hinweis, das Produkt könne Spuren von animierten Sequenzen des „legendären…
Teilen
Dotale Verwirrung
„Wenn du einen Key für Dota 2 möchtest, dann melde dich einfach. Hab‘ eh noch zwanzig Stück rumliegen!“ „Mhm, jaja, mache ich. Lass uns später drüber quatschen.“ Von wegen. Natürlich habe ich das nicht gemacht. Erfahrungswerte zeigen aber, dass man der Dota 2-Drückerkolonne…
Teilen
Nicht einmal Wuppertal
Eigentlich wollte ich diesen Text mit der Feststellung beginnen, dass man beim neuen SimCity unterscheiden müsse zwischen SimCity, dem Onlineservice, und SimCity, dem eigentlichen Spiel. Dass das Spiel sehr viel besser sei, als Onlinezwang und Serverprobleme vermuten lassen. Doch dann hat SimCity,…
Teilen
Neueste Kommentare