Artikel nach Autor
Urs
48 Artikel
Sechs von zehn
Seit ich vor wenigen Jahren dem sozialen Netzwerk Twitter beigetreten bin, habe ich mir dort eine gemütliche Filterblase gebastelt. Sie ist überwiegend gefüllt mit linkspolitischem Kladderadatsch (Refugees Welcome, Fuck Afd etc.) sowie Videospielklamotten. Da die Geschichte der Filterblase…
Teilen
Call of Duty: Moonraker, streng geheim
Hätte mir letztes Jahr jemand gesagt, dass ich mal einen Text zu einem aktuellen Call of Duty schreiben würde, hätte ich mich vermutlich schlapp gelacht. Das liegt mitnichten daran, dass ich eine besondere Abneigung gegenüber dieser Reihe hege, sie war mir einfach immer herzlich egal. Erst Anfang…
Teilen
Offene Welt für offene Ärsche
Das Leben eines Rumpelbloggers ist schwer in diesen Tagen. Zwar betont die Rumpelbloggerszene seit eh und je, dass es eben um einen alternativen Ansatz gehe und dass man das alles ja auch für sich selbst tue usw. usf. Wenn aber die Klickzahlen sinken, im Gegenzug Klugscheißerpodcasts Reichweiterekorde…
Teilen
Pixelkram und heiße Hipster
Viele kennen dieses Gefühl: Uns präsentiert sich etwas wahrhaft großartiges, aber niemand nimmt davon Notiz. Unsere Begeisterung schlägt in Frustration um, da keiner außer uns zu begreifen scheint, wie bedeutungsvoll und spitzenmäßig dieses Ding ist, das hier gerade abgeht. Wir sind von Ignoranten…
Teilen
Bleigewitter und Explosivfässer
Ich bin kein Videospielconnaisseur. Explosionen und Gemetzel find ich gut, Kugelhagel und eine Flutschsteuerung stellen mich zufrieden. Weder bin ich auf der Suche nach der „meaningful experience“, noch möchte ich emotional berührt oder zum Nachdenken angeregt werden. Ich stehe drauf, wenn…
Teilen
Open World ist ein Fehler
Mehr als ein Jahr ist es nun her, dass ich dem ersten Mirror’s Edge einen Text widmete. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel bereits knapp sieben Jahre alt und es hatte mir beim Durchspielen einigen Frust beschert. Doch trotz allen enthaltenen nervigen Quatsches, spielte ich Mirror’s Edge durch und mochte…
Teilen
We bought a zoo. In Space!
Die ersten Lebewesen, die von der Erde aus die Grenze zum All erreichten, waren ein paar Fruchtfliegen. Diese waren mit einer V2-Rakete in den Suborbit geschossen worden und – was die Menschen hinter diesem Experiment in Verzückung versetze, die Fruchtfliegen selbst aber vermutlich kalt ließ – überlebten.…
Teilen
Tentakeltag
Lange Zeit konnte ich LucasArts nicht verzeihen, dass sie den Amiga irgendwann links liegen ließen. Selbst als ich längst zu PC und Konsolen gewechselt und meine „Freundin“, so nannten Fachmagazine damals den Heimcomputer von Commodore, verkauft hatte, war ich noch enttäuscht und verärgert darüber,…
Teilen
Nein, Finnland ist die Hauptstadt von Norwegen
Meinen Winterurlaub 2015/16 verbrachte ich in Oslo, der Hauptstadt Norwegens. Wer jetzt denkt, dass es nicht besonders klug ist, während des Winters ausgerechnet in ein Land zu fahren, welches wegen seiner relativen Nähe zum Polarkreis zu dieser Zeit noch weniger Sonnenstunden aufweist als Deutschland,…
Teilen
Ruckzuck ist die Fresse dick
Klatsch! Peng! „Uuuuaaaahhhh!!“ Das Wrestlingmatch war in vollem Gang. Wie bei einem Wrestlingmatch üblich, flogen massige, schwitzende Männer durch die Luft wie Konfetti. Verschiedene Wrestlingmoves wurden abgefeuert, die Menge peitschte den Wrestlern ein und skandierte Parolen wie: „Ja!“…
Teilen
“Herr Ober, ich möchte gerne Rumkugeln!”
Ich bin ein alter Sack und mag alte Spiele. Zuletzt beschäftigte ich mich mit dem im Jahre 2010 erschienenen Fallout: New Vegas. „Fünf Jahre sind doch kein Alter!“, mag mancher einwerfen, doch auch wenn das für das Prädikat „Retro“ noch nicht reicht, die coolen Kids diggen heute andere Sachen und denken…
Teilen
Neueste Kommentare