Es ist Frühling, liebe Leser. Die Blümchen sprießen, die Sonne scheint und wir Videospieler können doch nicht von unserem Hobby lassen. Hat sich die Dunkelheit und mit ihr die abendliche Kälte über das Land geworfen, verschwinden wir wieder vor unseren Spielstationen und erleben die großen und kleinen Momente des virtuellen Glücks und Ärgers. In unseren Momenten des Monats aus dem vergangenen April gibt es Musik, Fantasie, Gedanken zur Erziehung eines Nerdkindes, Gefühle, Autos und Motorräder. Also die perfekte Mischung.

Zu Ausgleich kann man in Guitar Hero 5 ein wenig Leichenfledderei betreiben und mit dem Kurt Cobain Avatar lustig Bon Jovi Songs spielen – hat auch was. Bon Jovi ist eh mal wieder eine sichere Bank, der Dreckssong You give Love a Bad Name funktioniert auf Guitar Hero ganz prima. Und die Songauswahl ist diesmal überhaupt sehr gut: Rammstein, Garbage, Johnny Cash, alles da.


Nach meinem Sieg gegen den Endboss, fühlte ich mich traurig und erleichtert zugleich. Eine lange Reise ist zuende gegangen und es wurde Zeit, sich von den liebgewonnenen Figuren zu verabschieden. Auf Wiedersehen Light, Snow, Vanille, Fang, Sazh und Hope. Kullernde Tränen am Ende eines Videospiels, wenn DAS mal kein Moment des Monats ist!

Einerseits finde ich es schon ziemlich cool, weil es vermutlich nicht viele Kinder in seinem Alter gibt, die das schaffen. Andererseits bin ich aber auch etwas schockiert und frage mich, ob es wirklich gut war, ihn schon so früh mit dem Medium in Berührung zu bringen. Bevor jetzt jemand ein falsches Bild bekommt: Er spielt am Tag maximal eine halbe Stunde Videospiele und ist ansonsten sehr viel draußen, trifft sich mit Freunden und spielt mit ganz „normalem“ Spielzeug. Er geht auch jede Woche zum Turnen, Schwimmen und Tanzen. Will heißen, er verbringt nicht übermäßig viel Zeit mit Videospielen und wird von uns auch nicht vor der Konsole geparkt. Dennoch frage ich mich oft, ob sich das später vielleicht einmal rächen könnte. Man kennt halt die ganzen videospielbezogenen Theorien zu ADS, motorischen Fehlentwicklungen, Wahrnehmungsstörungen, etc.
Ein guter Bekannter hat zu dem Thema kürzlich folgendes gesagt: „Die Eltern geben dem Kind immer automatisch einen Teil ihrer eigenen Lebenswelt mit. Egal ob Papa auf Formel 1, Fußball, Heavy Metal oder Topflappenhäkeln steht, Du kannst die eigenen Interessen nicht völlig vom Kind fernhalten. Das ist völlig normal und auch gut so. Sieh es als Angebot für das Kind.“ Demzufolge stehen die Chancen also gar nicht schlecht, dass das SpielKind später mal ein richtiger Videospiel-Nerd wird. Vielleicht sollte ich zusammen mit SpielerDreis Eltern eine Selbsthilfegruppe gründen…?


Ich öffne das Optionsmenü und starte den Abschnitt neu. Kein Forscher soll zurückgelassen werden.



 
													 
													 
													 
													 
				 
			 
						 
						 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	
19 Kommentare
@SpielerZwei: Brauchst dir keine Gedanken zu machen. Mein Sohn ist mittlerweile 12 und auch wenn er oft genug vor einer unserer Konsolen oder an seinem PC sitzt und zockt, geht er trotzdem noch ins Fußball Training, zur Jugend-Feuerwehr und zum Gitarren unterricht. Allerdings freut er sich wohl auch schon drauf, wenn er mit mir irgendwann mal auf unsere Clantreffen/LAN Partys fahren darf.
Es macht einen schön ein wenig stolz, wenn man Junior duschen schickt und keine 5 Minuten später hört man Lemmy Kilmister „I’m in love with rock ’n‘ roll“ aus dem Bad verkünden. ;) :D
@Manu:
[…] „Ich: Motorrad, Da: Hindernis. Und das stundenlang, immer wieder von vorne, nochmal und nochmal.“ […]
Hey, ich glaub du bist reif für ‚Mirrors Edge‘ :)
Bei deinem Bericht ist mir aufgegangen, wie ähnlich sich die beiden Spiele sind!
@ Spieler Zwei: Sehr schön geschrieben…
ähm…ich will hier echt nicht den Klugscheisser spielen und mache selbst ettliche Fehler-aber das „auf Trapp bringen“ in Jingleballs „Moment“ ergibt nun gaaar keinen Sinn. Wenn Leute Redewendungen und Sprichwörter nur noch vom „Hörensagen“ kennen und deren Bedeutung gar nicht verstehen sollte man sie einfach weglassen.
Dieses Posting kann gerne gelöscht werden-thx :)
Bitte entschuldigen sie diesen Schreibfehler, habe ihn soeben ganz brav korrigiert. Ich freue mich dennoch, dass sie dieses Sprichwort scheinbar kennen und zumindest begriffen haben, worauf ich hinaus wollte. Tata!
Mal abgesehen davon, daß ich davon ausgehe, daß wir alle hier uns denken können, woher „auf Trab halten“ kommt, habe ich nichts gegen Kommentare, die auf eklatante Rechtschreibfehler [i]freundlich[/i] hinweisen (ich habe den Fehler ja leider auch übersehen).
Hinterläßt jedoch ein dahergelaufener [s]Grammar-Nazi[/s] Pedant einfach kommentarlos einen Link, wie jüngst im PoP-Artikel, ändere ich die Fehler schon aus Prinzip nicht. ;)
P. S. „etliche Fehler“ ;)
Ich hab das „eTTliche“ mit Absicht überlesen. Ich bin zwar auch Pedant, aber nicht so kleinkariert. ;-)
Ich finds nur schade, dass Cody uns seinen/ihren Moment des Monats nicht mitgeteilt hat, dass sollte der Artikel ja schließlich bezwecken.
@ Junglebol: Das ihst dohh gantz klaa: Codies MoM wahr dass Entecken deer Rehtschraibfehla…
;D
„Junglebol“ find‘ ich gut. ;D
Lol, ich auch. :D
Wenn hier schon die Rechtschreibfehler angestrichen werden, dann fehlen dem Artikel ganz klar ein paar kräftige Spoiler!
MdM: Das Pokémon Center in Tokio nicht finden. o.O
Du bist in Japan, Missingno? Dann grüß Myamoto von mir und sag ihm, er schuldet mir immer noch ein drittes Pikmin-Spiel.
Moment des Monats?
Entdecken das Probotector auf einem Famicom in Vollbild / 60 Hz läuft.
Das war schon ein mittelschwerer nerdgasm. Plötzlich ist meine PAL Sammlung doch kein 50 Hz Schrott – all das Gelumpe in richtiger Geschwindigkeit zocken…
Ansonsten, das „overworld theme“ aus Gargoyle’s Quest. SO GUT!
@Jingleball: Ich hab FF13 noch nicht ganz durch, aber mich hat Spiel schon, wenn die Musik vom Titelscreen eingespielt wird.
@SpielerZwei: Sehr gute Ansicht wie ich finde. Wenn ich ein Kind hätte, würde ich mich auch fragen, wann ich es dem Medium Videospiele „bekannt“ mache.
@Christian: Ende Mai siehst du mich nur noch von hinten, da helfen auch keine umfallenden Türme :D
@Manu: Ich hatte auch Wiederholungen. Deshalb sind auch Achievements nix für mich.
Ich war in Japan gewesen. Im April. Hier geht es doch um den April!?
@Missingo
Was zum Teufel (ich liebe deutsche Syncs aus den 90ern) hat ein kleines, pokemonaffines Männlein wie du in Japan verloren?
@S2: Pikmin 3 ist doch inzwischen offiziell bestätigt. Denke wir bekommen an der E3 was zu sehen.
@Jarol
Watt? Wer bist du denn?
Mein Moment des Monats war, nach etlichen Jahren mal wieder [b]Mega Man 4[/b] (NES) per Virtual Console komplett durchgespielt zu haben 8).
Hach, diese Musik…=)