Artikel
				1266 Artikel			
			
		POLYGON 2011 – Die Gewinner
		
	Polygon 2011. Auch dieses Jahr forderten wir Ende Dezember die gesammelte deutschsprachige Bloglandschaft dazu auf, uns ihre Lieblingsspiele des ablaufenden Jahres 2011 zu nennen.
Ohne zu viel Selbstkritik zu üben: Die Liste der Gewinner ist auch dieses Jahr bis auf eine kleine Ausnahme wahrlich…
				
					Teilen 
							
					
			
		POLYGON 2011 – Die teilnehmenden Blogs
Die Liste aller 50 teilnehmenden Blogs in völlig unsortierter Reihenfolge. Viel Spaß beim Stöbern. Danke allen Autoren!…
				
					Teilen 
							
					
			
		So viele Geschenke
Meine Weihnachtsstimmung wurde als Jugendlicher immer durch den Werbespot mit den Cola-Trucks ausgelöst. Das Lied war toll, die Trucks irgendwie auch und so saß ich stets grinsend vor dem Fernseher, wenn der Spot lief. Ich habe jetzt nie auf ihn gewartet. Es war mehr ein: „Oh, Cola-Truck. Bald ist…
				
					Teilen 
							
					
			
		Videospieler mit Putzfimmel
Gestern habe ich meine Wii entstaubt. Warum? Weil man das anscheinend so macht in der Videospielszene, denn andauernd höre ich davon, dass Blogger ihre Konsole von Staub befreien. Dann lese ich Kommentare wie: „Habe mir das neue Zelda gekauft. Endlich mal ein Grund, meine Wii zu entstauben.“ Nach…
				
					Teilen 
							
					
			
		Polyneux is thinking with portals
Aperture Science. 08:34. Manu und Daniel betreten den Testkurs. Hier war schon lange niemand mehr unterwegs und die Natur hat sich an vielen Stellen zurückgemeldet. Per Aufzug geht es einige Stockwerke tiefer. Beide nehmen die Portal-Gun fester in die Hände. Vor ihnen gabelt sich der Gang. Manu wählt…
				
					Teilen 
							
					
			
		Coresual
Der gemeine Ork. Grüne Haut, nicht besonders helle und eigentlich nur in größeren Horden ernsthaft gefährlich. Er ist im Grunde das Fantasy-Äquivalent zum Zombie in der modernen Popkultur. Aber dies ist nur einer der Punkte, die mich beim Spielen von Orcs Must Die! ständig an Plants vs Zombies denken…
				
					Teilen 
							
					
			
		Zeit für ein Nickerchen
Hin und wieder kommt es vor, dass ich die Zeit vergesse. Das äußert sich dann so, dass ich um 23 Uhr „Minecraft“ starte und um fünf Uhr morgens merke, dass gerade fünf Uhr morgens ist. Und ich müde bin. Ziemlich müde. Aber wie schon in einem anderen Text erwähnt, interessiere ich mich nicht für Müdigkeit…
				
					Teilen 
							
					
			
		POLYGON – Die Lieblingsspiele der Spieleblogs 2011
POLYGON – Die Lieblingsspiele der deutschsprachigen Spieleblogs. Spiele lassen sich nicht objektiv vergleichen. Nicht ohne Grund gibt es auf Polyneux und in den meisten Blogs keine Prozentwertungen unter den Artikeln. Dennoch macht es großen Spaß, das Jahr Revue passieren zu lassen und…
				
					Teilen 
							
					
			
		Adventskalender Tür 24: Polyreuxblick 2011
Am 6. Dezember ging ein Stöhnen durch die polyneux-Redaktionsräume. So viel Arbeit. Und das kurz vor Weihnachten. „Es ist so ärgerlich.“, sagte Manu. „Gerade ist mir während eines Gesprächs mit Benedikt etwas Tolles eingefallen! Man hätte doch einen Adventskalender organisieren, alle möglichen…
				
					Teilen 
							
					
			
		Adventskalender Tür 23: R.I.P. mmoRPg
Wir öffnen für euch jeden Tag ein Türchen in unserem Adventskalender und präsentieren euch jeweils einen unserer ganz persönlichen Lieblings-Autoren, die einen kleinen Gastbeitrag für uns und euch verfasst haben. Am 23. Dezember geht es vorweihnachtlich um Bulletstorm!! Oh, da höre ich gerade…
				
					Teilen 
							
					
			
		Adventskalender Tür 22: Geordnetes Abschweifen (2011-Edition)
Wir öffnen für euch jeden Tag ein Türchen in unserem Adventskalender und präsentieren euch jeweils einen unserer ganz persönlichen Lieblings-Autoren, die einen kleinen Gastbeitrag für uns und euch verfasst haben. Zum 22. Dezember geht es um ein ganzes Jahr! Und zwar das noch aktuelle. Verrückt!…
				
					Teilen 
							
					
			
		
				
					
					
					
					
					
					
					
					
					
Neueste Kommentare