Sporum Rumlaborum
Dreieinhalb Stunden Spielzeit sind rum – Zeit, ein paar Worte zum ersten Eindruck des wohl am hoffnungsvollsten erwarteten Spieles der letzten Jahre zu verlieren. Zeit auch, direkt mal ein wenig an dem Thron zu sägen, auf den Spore im Laufe der letzten Jahre bereits mehrfach gehoben wurde –…
Teilen
Dies sind die Abenteuer des Raumschiff Titanic
Du befindest dich an Bord des interstellaren Kreuzfahrtschiffes Starship Titanic, nur betrübt dich etwas. Und das hat nur entfernt mit der Tatsache zu tun, daß sich niemand zum gemeinsamen Shuffleboard-Spiel findet. Naja, vielleicht nicht ganz so weit entfernt, denn du bist der einzige (noch)…
Teilen
Zurück im Krieg
Mit schwitzigen Fingern schalte ich die weiße Lärmbox ein. Kurz heult das Laufwerk auf, aber dort gibt es heute nichts zu finden. Alles was ich brauche, befindet sich noch auf einem Server irgendwo am Ende eines langen Netzwerkkabels. Die Bits und Bytes müssen nur noch ihren Weg auf die Festplatte finden,…
Teilen
Limericenaries
Meine Damen und Herren,
an dieser Stelle möchten wir Ihnen etwas ganz Besonderes präsentieren: Es ist uns gelungen, einen exklusiven Vorgeschmack des mit Spannung erwarteten Erstlingswerk „Nichts reimt sich auf Napalm“ des gefeierten Poeten/Söldners Mattias Nilsson zu ergattern.…
Teilen
Steh mir bei, Crom!
“Wo sind meine Kleider?”, fragt die barbusige Gefangene, während sie mir ihren nur leicht bekleideten Hintern entgegenstreckt.
“Das frage ich mich auch”, antworte ich in Gedanken und hacke einen Gegner in zwei Teile. Blut spritzt und seine beiden Körperhälften kugeln mit komischen Animationen…
Teilen
Fanboy-Klopperei
Ja, ich weiß: Ich habe mir mit diesem Artikel wirklich viel Zeit gelassen. Aber wie schon bei Mario Kart Wii dargelegt, bin ich der Meinung, dass man Spiele, die hauptsächlich vom Mehrspielermodus und der Langzeitmotivation leben, auch ausgiebig spielen muss bevor man sich ein wirkliches Urteil…
Teilen
Und mit Grimm werde ich sie strafen…
Eigentlich hatte nille neulich bereits alles zu American McGee’s Grimm gesagt. Und eigentlich habe ich die folgenden Zeilen gestern schon an anderer Stelle veröffentlicht, aber ich möchte Euch meine unfehlbare Meinung natürlich trotzdem nicht vorenthalten. Beschwerden über Artikeldoppelungen…
Teilen
Braidienungsanleitung
Eigentlich hatte ich SpielerZwei ja versprochen, hiermit mal einen brandaktuellen Artikel abzuliefern, aber wenn wir mal ehrlich sind, schreiben Daniel und ich unsere XBOX360-Artikel primär nur füreinander, und da der nun folgende Text sowieso Allgemeingültigkeit besitzt und niemandem vom…
Teilen
Polyjeux: Grimm, Eternity’s Child, Dinorun
Grimmig, grimmiger, American McGees Grimm. Besagter McGee hat eine Vollmeise, Klatsche und einen an der Mattscheibe, kein Wunder, hätte wohl jedermann, der/die tatsächlich American mit Vornamen hieße; aber beste Voraussetzungen, um einzigartige interessante Bücher, Filme oder eben Spiele…
Teilen
Mehr als ein Beißreflex
Sagt euch „Imagination is the only escape“ etwas? Luc Bernard – der Entwickler, der kürzlich mit „Eternity’s Child“ bereits einen simplen Plattformer scheinbar total gegen einen Betonpfeiler gefahren hat – arbeitete bis vor kurzen an einem weiteren Vertreter…
Teilen
Polyvieux: Syndicate
SpielerZwei: 1993 war Peter Molyneux zwar noch keine Designer-Legende, wurde dafür aber auch noch nicht von der halben Spielerwelt als König der PR-Schwätzer beschimpft. Er und seine Firma Bullfrog hatten zu diesem Zeitpunkt lediglich die beiden sehr erfolgreichen Populous-Spiele und das weniger…
Teilen
Neueste Kommentare