Polyneux
SEITEN
  • Neux
  • Podcasts
  • Team
Neueste Kommentare
  • Peter bei Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
  • Urs bei Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
  • Peter bei Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
  • Rob aka Poly bei Harold Halibuts Water World
  • Urs bei Polyneux tritt nach. Episode 13: Shit in der Pipeline
Vieux
  • Offene Welt für offene Ärsche
    • 28.10.2016
  • POLYGON – Die Lieblingsspiele der Spieleblogs
    • 16.12.2010
  • alt
    Gebrauchtmarkt killed the Videogame-Star
    • 29.08.2010
  • alt
    Wie? Sports? Schon wieder?
    • 20.08.2009
  • Sim City
    Nicht einmal Wuppertal
    • 18.03.2013
SUCHE
Neueste Beiträge
  • Polyneux tritt nach. Episode 16: Uncanny Ellenbogen
  • Lebenswege
  • Paketbote mit Teermindruck
  • Polyneux tritt nach. Episode 15: Gute Firma, schlechte Firma
  • Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
Meistgelesen
  • Warum Skyrim ein zu großes Spiel ist (22.717)
  • Baldur’s Gate selbst enhanced (21.678)
  • Polytalk & Spoilerparty: BioShock Infinite (21.394)
  • polyreuxblick 2012 (13.618)
  • Polyreuxblick 2015 (13.551)
© 2004 – 2021 Polyneux

Kontakt: info (at) polyneux.de

YouTube
RSS
Polyneux
Polyneux
  • Neux
  • Podcasts
  • Team

Artikel nach Suchwort

American McGee

3 Artikel
  • Artikel

Alice: Madness Returns

  • Manu
  • 20.07.2011
  • 23 Kommentare
Alice
Style over Substance auf deutsch etwa Stil über Inhalt ist ein Vorwurf, den man oft in Verbindung mit Filmen hört, wenn diese sich in erster Linie auf überbordende Effekte und schön gefilmte Popcorn-Action konzentrieren, während die Story eher in den Hintergrund rückt. Im Gegensatz dazu gab es Bewegungen…
Artikel lesen
Teilen
Artikel lesen
  • 3.3K
  • 4 min
  • Artikel

Und mit Grimm werde ich sie strafen…

  • Christian
  • 21.08.2008
  • 4 Kommentare
Eigentlich hatte nille neulich bereits alles zu American McGee’s Grimm gesagt. Und eigentlich habe ich die folgenden Zeilen gestern schon an anderer Stelle veröffentlicht, aber ich möchte Euch meine unfehlbare Meinung natürlich trotzdem nicht vorenthalten. Beschwerden über Artikeldoppelungen…
Artikel lesen
Teilen
Artikel lesen
  • 2.5K
  • 7 min
  • Artikel

Polyjeux: Grimm, Eternity’s Child, Dinorun

  • Nille
  • 17.08.2008
  • 17 Kommentare
Grimmig, grimmiger, American McGees Grimm. Besagter McGee hat eine Vollmeise, Klatsche und einen an der Mattscheibe, kein Wunder, hätte wohl jedermann, der/die tatsächlich American mit Vornamen hieße; aber beste Voraussetzungen, um einzigartige interessante Bücher, Filme oder eben Spiele…
Artikel lesen
Teilen
Neueste Kommentare
  • Peter bei Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
  • Urs bei Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
  • Peter bei Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
  • Rob aka Poly bei Harold Halibuts Water World
  • Urs bei Polyneux tritt nach. Episode 13: Shit in der Pipeline
Podcast: Polyneux spricht 72
https://polyneux.de/wp-content/uploads/audio/polycast0072.mp3
Abonniere unseren Podcast
Apple PodcastsSpotifyAmazon MusicAndroidby EmailRSS
Polyneux Sozial
YouTube
RSS
Vieux
  • Polyneux macht’s kurz 61 – Ende
    • polyneux
    • 13.02.23
    • 9
    • 1 min
  • Explorer
    • Nille
    • 29.10.08
    • 9
    • 5 min
  • Polyneux spricht, Vol. 17 (One 4 U Edition)
    • polyneux
    • 14.06.13
    • 19
    • 2 min
  • Dangereux
    • Nille
    • 02.06.08
    • 5
    • 4 min
  • Kindheitserinnerungen
    • SpielerZwei
    • 22.09.06
    • 0
    • 6 min
Polyneux empfiehlt
  • Binary Scroll
  • GAIN Magazin
  • Keinen Pixel den Faschisten!
  • Language At Play
  • Medienbiene
  • Nahaufnahmen
  • Polygamia
  • Senior Gamer
  • WASD
Archiv
Polyneux
  • Datenschutzerklärung
  • Deine Daten
  • Copyright 2004-2025
Wir mögen Videospiele. Aber nicht alle...

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.