Polyneux
SEITEN
  • Neux
  • Podcasts
  • Team
Neueste Kommentare
  • Peter bei Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
  • Urs bei Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
  • Peter bei Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
  • Rob aka Poly bei Harold Halibuts Water World
  • Urs bei Polyneux tritt nach. Episode 13: Shit in der Pipeline
Vieux
  • In der Truhe liegt die Kraft
    • 06.07.2012
  • Polyneux macht’s kurz 8 – Für „süß“ spiel‘ ich kein JRPG
    • 06.09.2018
  • Art is Hard
    • 11.12.2005
  • Polyreuxblick 2023
    • 06.01.2024
  • Suchthilfeadresse für zwei
    • 11.12.2014
SUCHE
Neueste Beiträge
  • Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
  • Der Khan, der konnte
  • Polyneux tritt nach. Episode 13: Shit in der Pipeline
  • Harold Halibuts Water World
  • Schnitzeljagd – The Game
Meistgelesen
  • Warum Skyrim ein zu großes Spiel ist (22.334)
  • Baldur’s Gate selbst enhanced (21.366)
  • Polytalk & Spoilerparty: BioShock Infinite (21.031)
  • polyreuxblick 2012 (13.343)
  • Polyreuxblick 2015 (13.225)
© 2004 – 2021 Polyneux

Kontakt: info (at) polyneux.de

YouTube
RSS
Polyneux
Polyneux
  • Neux
  • Podcasts
  • Team

Artikel nach Suchwort

Life is Strange

4 Artikel
  • Artikel

Suburbia Riotgrrrls

  • Jenni
  • 12.03.2025
  • Keine Kommentare
Lost Records: Bloom & Rage, ein Spiel, auf das ich mich sehr gefreut hab, ist es doch von den Life is Strange-Macher*innen DON’T NOD. Ein bisschen wie Stand by me nur mit Teenagermädchen und Punk behauptet so mancher, weil der Film gerne als Vorbild für alle aufregenden Teenager-Geschichten…
Artikel lesen
Teilen
Artikel lesen
  • 8.3K
  • 3 min
  • Artikel

Before the Storm: Eins ist schonmal besser

  • Pascal
  • 14.09.2017
  • 8 Kommentare
Die erste Episode von Life is Strange: Before the Storm hat meinen Respekt vor dem Vorgänger ein wenig geschmälert. Ich kann einen guten Retcon sehr schätzen. Ein Retcon (kurz für retroactive continuity, in etwa ’nachträglich eingefügter Zusammenhang‘) beschreibt das nachträgliche…
Artikel lesen
Teilen
Artikel lesen
  • 4.7K
  • 4 min
  • Artikel

A Game is Strange

  • Jens
  • 10.11.2015
  • 6 Kommentare
Wer sich als Videospiel-Liebhaber gerne durch die verschiedensten Genres pflügt, macht so einiges an virtuellen Identitätswechseln mit. Es ist alles drin, beispielsweise vom massenmordenden Abenteurer (Uncharted) über den Trainer von Borussia Dortmund (Football Manager) und einem blauen…
Artikel lesen
Teilen
Artikel lesen
  • 3.5K
  • 5 min
  • Artikel

Max hat an der Uhr gedreht

  • Jens
  • 31.01.2015
  • 7 Kommentare
** Warnung: Dieser Text enthält leichte Spoiler zum Spiel. ** Lesen Jugendliche heutzutage eigentlich noch „Der Fänger im Roggen“? Ich hoffe es. Wer das Meisterwerk von J.D. Salinger kennt, hat die erste kleine (arg gewagte) Reminiszenz, die Life Is Strange wagt, schon entschlüsselt.…
Artikel lesen
Teilen
Neueste Kommentare
  • Peter bei Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
  • Urs bei Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
  • Peter bei Polyneux tritt nach. Episode 14: Woke.
  • Rob aka Poly bei Harold Halibuts Water World
  • Urs bei Polyneux tritt nach. Episode 13: Shit in der Pipeline
Podcast: Polyneux spricht 72
https://polyneux.de/wp-content/uploads/audio/polycast0072.mp3
Abonniere unseren Podcast
Apple PodcastsSpotifyAmazon MusicAndroidby EmailRSS
Polyneux Sozial
YouTube
RSS
Vieux
  • 1191 to enter and 6466 to exit
    • Le Don
    • 07.01.19
    • 0
    • 4 min
  • Dieser Artikel hat dem Genre nichts Neues hinzuzufügen…
    • SpielerZwei
    • 03.06.19
    • 2
    • 8 min
  • Polyneux macht’s kurz 5 – Konservative Revolution von Links
    • polyneux
    • 18.06.18
    • 5
    • 1 min
  • Destiny 2: Eine geile Geschmacklosigkeit
    • Jannick
    • 14.12.17
    • 4
    • 6 min
  • Der Van Helsing-Gedenk-Barbar
    • Pascal
    • 14.12.15
    • 0
    • 3 min
Polyneux empfiehlt
  • Binary Scroll
  • GAIN Magazin
  • Keinen Pixel den Faschisten!
  • Language At Play
  • Medienbiene
  • Nahaufnahmen
  • Polygamia
  • Senior Gamer
  • WASD
Archiv
Polyneux
  • Datenschutzerklärung
  • Deine Daten
  • Copyright 2004-2025
Wir mögen Videospiele. Aber nicht alle...

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.