Artikel nach Autor
Nille
44 Artikel
Jump around, jump up and get down
Ich war ziemlich erstaunt als ich feststellte, dass ich schon circa 40 Stunden in “Jump Jupiter” verbracht hatte – auf den ersten Blick nur ein Browsergame, das im schlimmsten Fall das Herunterladen des Flash-Players verlangt. Die Entwickler von “Spots on Fire” dagegen bezeichnen ihr Spiel, nicht…
Teilen
Offenbar ein Avatar
Was mich auf meiner Auskundschaftungsmission besonders, ach was, doppelt überrascht hat? Nein, nicht das paläo-futuristische Mordsspiel, auch nicht die verrückten Bwa-ha-haaasen, sondern “James Cameron’s Avatar: Das Spiel”. Nicht nur die Ex-Next-Gen-Konsolen-Version schmeichelt dem…
Teilen
And in the Game
In der vergangenen Woche kundschaftete ich, mit dem festen Ziel, dort einzudringen, ein großes, Palazzo-ähnliches Gebäude aus: Zu meinem Bedauern musste ich leider feststellen, dass sich das Objekt meiner Begierde hinter dicken rostroten Backsteinmauern befand. Die illustre Gesellschaft,…
Teilen
Clown gefrühstückt, aber keinen Narren gefressen
Ich habe mich, glaube ich, noch nie so schwer damit getan, ein Spiel bis zum Ende zu spielen, wie bei The Whispered World, dem neuesten Point & Click-Adventure aus dem Hause Daedalic. Das hört sich jetzt wahrscheinlich schlimmer an, als es eigentlich ist, denn normalerweise bin ich ziemlich empfindlich,…
Teilen
Gamescom and go
Mein Eindruck von der Gamescom 2009? Als aufgeklärter Spieler, oder generell als erwachsener Mensch, sollte man die Messe, wenn überhaupt, einmal und nie wieder besuchen, und das sage ich nicht nur, weil meine geschundenen Füße immer noch schmerzen. Wer regelmäßig Newssites ansurft, Trailer ansieht…
Teilen
Heißsporn
Der „‚Splosion Man“ besitzt nicht nur ein echt hitziges Gemüt, er ist tatsächlich auch im physikalischen Sinne leicht entflammbar. Die namenlose Gestalt ist das Opfer eines verrückten Nuklear-Experiments in einem nicht minder verrückten Top-Secret-Untergrund-Labor,…
Teilen
Rock’n’Rutsch
Puzzle Rocks ist, wer hätte es gedacht, ein Puzzle-Spiel. Und zwar ein ziemlich minimalistisches: Das Spiel beinhaltet weder psychedelische Grafik-Effekte noch eine angedichtete Hintergrundgeschichte. Auch die Steuerung gelingt quasi mit einem Handstreich, zum Knacken der Rätsel reicht…
Teilen
Im Pulverturm
Tower Defence-Spiele sind schon eine interessante Gattung: Man erzählt sich, daß bereits vor 20 Jahren, in Form eines Arcade-Kabinetts, der erste Vertreter dieses Genres auf den Markt kam. Zum Durchbruch verhalf ihnen kurioserweise erst die massenhafte Verbreitung von Internetanschlüssen,…
Teilen
Hochstapler
“Es hat uns niemand gefragt, wir hatten noch kein Gesicht, ob wir leben wollten oder lieber nicht, hin und her, und hin und her gerissen, zwischen verstehen wollen und handeln müssen.”, sangen Blumfeld 1994. Damals waren die Mitglieder der Band aus Hamburg jung und wild, ausgeflippt und ein wenig aufrührerisch.…
Teilen
Mitten in die Fresse rein!
Der Flora und Fauna, den Landschaften und Gegenständen und nicht zuletzt den fremdartigen Einwohnern, denen man in der Zenozoik genannten Welt von Zeno Clash über den Weg läuft, könnte man ohne Weiteres auch in einem surrealistischen Dalí-Gemälde begegnen. Der Name “Zenozoik”, angelehnt an den…
Teilen
Herden-Trieb
Als überzeugter Vegetarier täte es mir normalerweise in der Seele weh, dabei zusehen zu müssen, wie jemand eine in Panik geratene Schafherde über eine Klippe in den Abgrund treibt, sei es auch nur in einem Videospiel. In Capcoms Multi-Plattform-Download-Titel Flock jedoch fand ich mich allzuoft…
Teilen
Neueste Kommentare