Artikel nach Autor
Pascal
98 Artikel
Ein Bilderspielbuch
Den Wert von kurzen, stark narrativ gesteuerten Spielen bemerke ich in letzter Zeit ganz besonders. Mit Leaving Lyndow und Takume haben sich mir Geschichten präsentiert, die in weniger als einer halben Stunde erzählt waren und mich dabei doch sehr berührt haben. In Burly Men at Sea habe ich zwar insgesamt…
Teilen
Vertrauen ist optional
Eines der weniger spaßigen ‚Features‘ von Visual Novels, die eine komplexe Story in kleinen Happen und mehreren Enden präsentieren ist die Unart, weite Teile der Story immer wieder wiederholen zu müssen. Oft wird das mit unterschiedlichen Wahlmöglichkeiten zu kompensieren versucht, die manchmal…
Teilen
Früher war alles jünger
Nicht alles war früher besser, aber vieles ist heute scheiße. Diese schwer anfechtbare Weisheit propagieren einige der schon länger dem Jugendalter entsprungenen Polyneux-Kollegen ohne Unterlass. Und auch wenn ich heute, was die Spielelandschaft angeht, einiges sogar ziemlich geil finde,…
Teilen
Escape Game Munich – Das Geisterhaus. Ein Reallife-Spiel
Ein schönes Beispiel für den kulturellen Einfluss von Videospielen auf die Welt da draußen bietet sich dem, der schon einmal etwas von Escape Games gehört hat. Das sind Räume, in die sich Menschen freiwillig und gegen nicht wenig Geld einsperren lassen, um anschließend die darin angelegten Rätsel…
Teilen
„Ihre einzige andere Errungenschaft“ – Das Frauenbild bei Civilization VIs Großen Persönlichkeiten
Wer hat eigentlich den Computer erfunden? Alan Turing in den frühen Vierzigern, als Vorläufer der heutigen Maschinen? Oder Charles Babbages um 1830, dessen ‚Analytical Engine‘ die streng genommen die wirklich erste Rechenmaschine war? Aus historischer Romantisierung vermutlich…
Teilen
Sorcery! – Magische Weggabelungen. Ein Review-Spiel
Verbittert hast du dich durch die Höhlen des Todesberges gekämpft. Du weißt, dass dein Vorhaben von Erfolg gekrönt ist, als du Tageslicht siehst, eine portalartige Öffnung im Fels, die hinaus auf eine begrünte Lichtung führt. Im Sonnenschein siehst du eine tempelartige Struktur im Zentrum der Fläche…
Teilen
Time to mix drinks and calm down
Mit der (eventuell leicht veränderten) Catchphrase des Spiels führt wohl mindestens die Hälfte aller Artikel über VA-11 Hall-A in sein Thema ein. Ich wünschte, ich könnte mich damit profilieren, es anders zu tun; aber der Satz ist so verdammt gut und passt so trefflich zum Spiel, dass ich nicht anders…
Teilen
Command & Conquer ist nicht tot
Es gibt so ein paar ewige Klassiker in meiner Spielebibliothek, die zu wiederholen ich nie müde werde. Manch andere Spiele habe ich nicht mehr und finde auch keinen Zugriff darauf, obwohl ich sie unglaublich gerne noch einmal spielen würde. Absoluter Spitzenreiter der letzten Kategorie ist Command…
Teilen
Toasterkompatibel #2
Letztes Jahr habe ich beim Weihnachtsurlaub zuhause, bedingt durch mangelhafte Hardware, eine Übersicht über drei kleine Spiele geschrieben, die auch auf einem Netbook laufen, und habe den Beitrag Toasterkompatibel genannt. Da ich eigentlich vorhatte, daraus eine kleine Serie zu machen, das…
Teilen
Ein Wang in meiner Suppe
Oh Junge, hab ich mich auf dieses Spiel gefreut. Aber das ist ja bekanntlich der beste Weg, um vom Endprodukt dann enttäuscht zu sein.
Dass Shadow Warrior in Sachen Singleplayer-Shooter meine große Liebe ist, ist das schlechtgehütetste Geheimnis meiner Blogginglaufbahn. Mit Shadow Warrior 2013…
Teilen
Colonization VI
Nur weil da schon wer lebt, heißt das nicht, dass ich dort nicht siedeln darf, oder?…
Teilen
Neueste Kommentare