Der gemeine Ork. Grüne Haut, nicht besonders helle und eigentlich nur in größeren Horden ernsthaft gefährlich. Er ist im Grunde das Fantasy-Äquivalent zum Zombie in der modernen Popkultur. Aber dies ist nur einer der Punkte, die mich beim Spielen von Orcs Must Die! ständig an Plants vs Zombies denken ließen. Beide Spiele sind interessante Variationen des Tower Defense Prinzips, die es schaffen, aus einem per se recht gelegenheitsspielerfreundlichen Genre tatsächlich ein sogenanntes Core Game zu machen und damit ganz nebenbei den einen oder anderen Gelegenheitsspieler zum Junkie anzufixen. Sie sind quasi „Coresual Games“.
SpielerinZwei ist so eine. Sie hat seit Erscheinen des Spiels bis heute unzählige Stunden mit PvZ verbraten und war sofort Feuer und Flamme als ich ihr von OMD! erzählte. „Das musst Du unbedingt kaufen!“ drängte sie mich, als ich noch darüber nachdachte, ob ich überhaupt Lust auf eine weitere TD-Variante habe.
Der Vorfreude folgte schon bald die Ernüchterung, als ich in ihrem Beisein die ersten paar Level spielte, denn der Gemahlin wurde schnell klar, dass sich Orcs Must Die! auf keinen Fall so entspannt wie ihr geliebtes PvZ spielt. Mein Angebot, sie solle es einmal selber probieren, wurde mit einem skeptischen „Nee, lass mal lieber.“ beantwortet…
Die Story das Spiels ist nicht wichtig. Und genau so wird sie einem von Robot Entertainment (Halo Wars) in gelegentlichen Zwischensequenzen auch präsentiert: Alle großen Zauberer tot, nur noch ein mäßig begabter Zauberschüler übrig, Orks kommen durch Tore und wollen Rift erreichen, blöder Zauberschüler ist letzte Hoffnung gegen die Ork-Horden. Das „Warum?“, „Wieso?“ und „Weshalb?“ sollte einen besser nicht weiter interessieren, denn sonst könnte man Orcs Must Die! vielleicht etwas doof finden…
Aus beiden Gameplay-Elementen hätte man jeweils für sich ein durchaus unterhaltsames Download-Spiel machen können. Aber die gelungene Verquickung von beidem, Baller-Action und Tower-Defense-Strategie, die meine Frau bisher so abgeschreckt hat, ist für mich der Grund, Euch diesen Titel wärmstens ans Herz zu legen. Und vielleicht kann ich meine Gemahlin ja doch noch dazu überreden, es trotz ihrer Vorbehalte bezüglich des Action-Anteils noch einmal mit den dummen, grünen Fantasy-Zombies zu probieren…
2 Kommentare
Name gesehen, Trailer gesehen: Gekauft!
Leider noch nicht dazu gekommen, es zu installieren aber muss ich unbedingt nachholen. Und ich freue mich auf’s nachholen!
Großartiger Titel für zwischendurch. Ich bereue es echt nicht das Spiel gekauft zu haben.
Besonders die unaufdringlichen Storyelemente find ich ziemlich gelungen, den Entwicklern ist klar das die Story Grütze ist und so gibts die „Wortduelle“ einfach während der Action, das wirkt dynamischer, spannender und man muss, weil man eigendlich mit dem Kämpfen beschäftig ist, durchaus auch mal schmunzeln über die Sturköpfigkeit des Protagonisten.
„Okay, scary voice in my head. Maybe it will go away if I ignore it.“ Weil das ja bis jetzt immer so gut funktioniert hat ;)
Übrigends bei den Entwicklern handelt es sich ja auch nicht um irgendwelche Anfänger, immerhin ist es einer der Splitter, die aus der Zerschlagung der Ensamble Studios von Microsoft hervorgegangen ist.