Artikel nach Suchwort
PC
310 Artikel
Suburbia Riotgrrrls
Lost Records: Bloom & Rage, ein Spiel, auf das ich mich sehr gefreut hab, ist es doch von den Life is Strange-Macher*innen DON’T NOD. Ein bisschen wie Stand by me nur mit Teenagermädchen und Punk behauptet so mancher, weil der Film gerne als Vorbild für alle aufregenden Teenager-Geschichten…
Teilen
Imperiales Däumchendrehen
Ich habe in meinen vorherigen Doppel-Reviews zu den jeweils aktuellsten DLCs von Crusader Kings 3 und Victoria 3 kein Geheimnis daraus gemacht, dass ich mir für beide Spiele mehr regional einzigartige Systeme und mehr Reibung wünsche.
Genau das liefert Crusader Kings 3 seit jeher mit jedem neuen…
Teilen
Was für Civ VI Catan, ist für Civ VII ein Taschenrechner
Ich bin ein relativer Späteinsteiger in rundenbasierte Strategie im Allgemeinen und die Civilization-Serie im Speziellen, will heißen, ich bin erst seit Civilization V dabei. Das bedeutet, ich muss erfahreneren Spiele-Journalist*innen glauben, wenn sie sagen, dass genau ab diesem Zeitpunkt…
Teilen
Prim Reaper
Auch wenn wir die Protagonistin Prim noch gar nicht kennen, sehen wir schon ihre Mutter sterben. Sie ist im Übergang zum Totenreich und wird dort von Thanatos, dem Totengott, empfangen. Dieser tut das aber nicht für jede*n. Wie wir erfahren, waren die beiden ein Paar und haben ein Kind zusammen. Jetzt…
Teilen
Nevas Gespür für Schnee
“Neva!” hört man die Protagonistin Alba im Spiel sehr oft rufen. Zumindest, wenn man wie ich manchmal einfach wild die Tasten drückt, weil man manchmal im Kampf vergisst, welche für den Schwerthieb steht. Wie auch schon beim Vorgänger Gris setzt das spanische Nomada Studio auf Farbnamen oder zumindest…
Teilen
We’re the Dustborn
Ein Spiel, in dem quasi keine normschönen, heterosexuellen, weißen Männer mitspielen. Der W*ke Mind Virus hat die Gamesentwicklung erreicht! Wehe uns allen! So oder so ähnlich klingen viele der Bewertungen des neuen Spiels Dustborn, ihr ratet es sicher: hauptsächlich von Menschen, die es überhaupt…
Teilen
Eine zu kurze Reise in einem zu kleinen Mutterschiff
Es wird ja immer gesagt, dass der Egoshooter das bestimmende Videospiel-Genre der 90er-Jahre war. Auf gewisse Weise stimmt das auch, aber die 90er waren auch das Jahrzehnt der Echtzeitstrategie-Spiele. Fast jeder spielte Command & Conquer, Warcraft, Starcraft und Age Of Empires, um nur ein…
Teilen
Closer the Distance – Die Trauer-Sims
Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf. Um es zu betrauern, allerdings auch. Das kleine Örtchen Yesterby ist nun noch ein wenig geschrumpft. Eine der wenigen jungen Einwohnerinnen stirbt bei einem Verkehrsunfall und als Spieler*in begleitet man nicht nur die Familie, mit der man den…
Teilen
Deducktive Angelegenheit
Ein trauriges Büro in der Innenstadt. Draußen hörte man Sirenen. Drinnen wunderte sich eine Ente mit Hut und Trenchcoat, wo ihr Geld hinverschwunden war. Lag es an der Ex-Frau? Ich ahnte Böses. Doch nein! Nach gründlicher Untersuchung des zugemüllten Einzimmerapartments/Arbeitszimmers fanden…
Teilen
Mein digitaler Gartenersatz
Der österreichische Developer Stillalive Games aus Innsbruck war bisher vor allem für Bus-Simulatoren bekannt. Diesmal dachte man sich dort wohl, dass man sich von diesem Bus ja auch einfach täglich an einem Community Garden absetzen lassen kann, um dort hübsche Blumen um elegante Pavillons herum…
Teilen
Polyreuxblick 2023
Ja hol‘ mich doch der Bullemann! Is dat Jahr schon wieder rum? Leck mich krumm und nenn mich Krockerschinski! Was war das für ein Spielejahr?! Manche sagen sogar: „Das beste!“ Andere nicht. Aber die sind selbst schuld und… Moment mal kurz. Telefon. Was? Hmm. Aha. Mhmm. Echt…
Teilen
Neueste Kommentare