Artikel nach Suchwort
Steam
56 Artikel
Street Power Football: Oder doch lieber Red Bull Leipzig?
Wie ich als Libero bestialisch auf die Fresse flog, sollte mein Einstieg in den Text werden. Immer so Ich-bezogen, heißt es jetzt vielleicht, doch für klassische Reviews bin ich zu intelligent und für Essays nicht intelligent genug – kleiner Witz, fügt hier bitte ein Zitat von Doktor Oetker…
Teilen
Half-Good
Ich habe kürzlich die finale Release-Version von Black Mesa gespielt. Vor dem Kauf hatte ich allerdings ein wenig Angst, dass ich mich noch an zu viel vom Original erinnere, um wirklich nochmal Spaß damit zu haben. Es ist zwar schon 22 Jahre her, dass ich Half-Life gespielt habe, aber tatsächlich kann…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 61 (Nazis-raus-Edition)
Horst Seehofers “Die Gamerszene enger in den Blick nehmen”-Zitat nach dem rechtsextremen Terroranschlag in Halle auf eine Synagoge und mehrere zufällig in der Gegend befindliche Menschen hat die Spieler*innen und die Spielepresse bewegt. Das eigentlich verwunderliche daran ist,…
Teilen
Nostalgie kann was!
Meine Kindheit ist wieder in. Das merke ich ja bereits seit einigen Jahren. Die ersten beiden Generationen von Pokémon existieren auf Mobiltelefonen, Ratchet & Clank hat ein Remake bekommen, alte Nintendokonsolen irgendwie auch. Auch Yooka-Laylee ist so ein Ding, das existiert.…
Teilen
Before the Storm: Eins ist schonmal besser
Die erste Episode von Life is Strange: Before the Storm hat meinen Respekt vor dem Vorgänger ein wenig geschmälert.
Ich kann einen guten Retcon sehr schätzen. Ein Retcon (kurz für retroactive continuity, in etwa ‘nachträglich eingefügter Zusammenhang’) beschreibt das nachträgliche…
Teilen
So ein Feuerball, Junge!
2015 habe ich voller Ehrfurcht einen Text darüber verfasst, wie mich das damals neu erschienene N++ in die Knie gezwungen hat. Heute möchte ich dieses Lob auf Splinter Zone ausweiten. Ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß daran, zu versagen. Das möchte ich vor allem dem schnellen Spielgefühl zuschreiben…
Teilen
Exclusivity Break
Was das finnische Studio Remedy Entertainment angeht, kann man mich ohne Übertreibung als Fanboy bezeichnen. Ich liebe die ersten beiden Max Payne Teile ebenso wie Alan Wake. Umso ärgerlicher fand ich seinerzeit die Ankündigung, Remedys Quantum Break würde exklusiv für die XBox One und Windows…
Teilen
Virginia
Irgendwie hatte ich Virginia gar nicht auf dem Radar. Ich bekomme in letzter Zeit spieletechnisch selten den aktuellen heißen Scheiß mit und vielleicht ist das auch ganz gut so. Ich will gar nicht wissen, was mir in jüngster Vergangenheit alles durch die Lappen gegangen ist, aber vielleicht ist es…
Teilen
Pixelkram und heiße Hipster
Viele kennen dieses Gefühl: Uns präsentiert sich etwas wahrhaft großartiges, aber niemand nimmt davon Notiz. Unsere Begeisterung schlägt in Frustration um, da keiner außer uns zu begreifen scheint, wie bedeutungsvoll und spitzenmäßig dieses Ding ist, das hier gerade abgeht. Wir sind von Ignoranten…
Teilen
Try-Hard of the Bland Dragon
Es ist schön, dass es Trials of the Blood Dragon gibt. Lasst es mich vorweg nehmen: Es ist in jeder Hinsicht ein ziemlich mieses Spiel. Aber ich bin froh, dass es existieren darf. Wenn es doch nur nicht so schädlich wäre…
Was man Trials of the Blood Dragon definitiv nicht vorwerfen muss, ist sein…
Teilen
Neueste Kommentare