Wenn 2010 nicht ein so wunderbar belebtes Spielejahr gewesen wäre, könnte ich eigentlich fast nur Negatives berichten. Für mich persönlich lief es leider nicht so rosig und darum freut es mich umso mehr, dass ich in meinem kleinen Spielerückblick doch das ein oder andere Positive sagen kann. Ich habe zwar in Rückblicken immer das Gefühl, als würde ich mich wiederholen, denn eigentlich habe ich mich ja über die meisten Spiele bereits geäußert. Andererseits schwelge ich doch gerne in Erinnerungen und manchmal ändern sich Meinungen ja auch. Das ist wie mit dem Wein und mit dem Alter, ihr wisst schon.






Nach dem roten Fleischklops dachte ich ja, dass sollte es dann gewesen sein für das Jahr 2010. Doch dann fiel mir noch das bereits im Januar veröffentlichte Darksiders in die Hände, welches ich mir wegen des mittlerweile günstigen Preises zugelegt hatte. Ich möchte es gerne abschließend noch erwähnen, da es neben Enslaved: Odyssey to the West und auch Castlevania: Lords of Shadow der Überraschungstitel 2010 für mich war. Spieletechnisch konnte das Jahr für mich nicht besser ausgehen.
Nun starte ich ins 2011 mit einem relativ hohen Pile of Shame, aber das macht rein gar nichts, es gibt weitaus schlimmeres. Ich habe mich auch bewusst dafür entschieden, dieses Mal in meinem Jahresrückblick auf das ganze Flop-Gedöhns zu verzichten. Nicht, dass es sie nicht gegeben hätte, es gab sogar einige und das nicht nur in der Spielelandschaft. Jedoch möchte ich mich momentan lieber mit positiven Dingen befassen, die Meckereien kommen im neuen Jahr schon noch früh genug, soviel ist sicher. In diesem Sinne, ich wünsch’ euch was!
Neueste Kommentare