Artikel nach Autor
Pascal
98 Artikel
Der Schlüssel zu Atomic Heart ist sein Ende
Seit kurz vor Release denke ich darüber nach, ob und in welcher Form es sich lohnt, etwas zu Atomic Heart zu schreiben. Ich habe so lange darüber nachgedacht, dass mittlerweile eigentlich – vermeintlich – alles dazu gesagt ist. Es gibt Reviews aus spielerischer und aus ideologischer Sicht dazu, die…
Teilen
Gaslight Serenade
Dass es Hideki Kamiya bei Capcom nicht ganz leicht hatte, ist hinreichend bekannt. Eigentlich wollte er nach dem Erfolg des ersten Devil May Cry weitermachen mit der Serie. Durfte er aber nicht. Stattdessen setzte ein bis heute unbekannter Director den zweiten Teil dermaßen in den Sand, dass Hideaki…
Teilen
Leben in der Post-Stardew-Valley-Welt
Es ist eine Geschichte, wie man sie für eine Fortsetzung von Indie Game: The Movie schreiben könnte: Über fast ein Jahrzehnt hinweg, wenn man alle Post-Release-Inhalte mitzählt sogar über mehr als eine Dekade, entwickelt Eric Barone alias ConcernedApe unter Einsatz seiner Gesundheit, seiner Psyche…
Teilen
Es ist nicht so, wie es aussieht!
Du kennst es. Endlich mal am Wochenende frei, die Kinder sind im Sommerlager, PlayStation an, eine Spielehülle aus dem Regal gegriffen, Disk eingelegt. Du freust dich auf dieses japanische RPG, von dem du schon so viel gehört hast. Es beginnt gut, nach einer stylischen Cutscene mit dem stummen Protagonisten,…
Teilen
Kloppe, Sammle, Städle baue
Throwback ins Jahr 2018: Ni No Kuni 2 erscheint, und als überraschend beste Mechanik punktet nicht etwa das Kampfsystem oder die putzige Story, sondern das integrierte Meta-Game, bei dem ich ein ganzes Königreich vom kleinsten Wohnhäuschen an aufbaue und Fakten auf der Weltkarte des drolligen Fantasiereichs…
Teilen
Nachts auf den Straßen der Langeweile
Was war ich verzaubert von den ersten öffentlichen Infos zu Ghostwire: Tokyo. Die grundsympathische Ikumi Nakamura durfte hier das Ruder in die Hand nehmen, und ihre künstlerischen Einflüsse auf Bayonetta versprachen bei den gruselig-schrägen Gegnerdesigns in Ghostwire schon Großes. Die Trailer…
Teilen
Perfect PS5
Es fühlt sich doch fast ein wenig seltsam an, im Jahr 2022 über Paradise Killer zu schreiben, als wäre es ein neues Spiel und ich würde eine Rezension liefern. Schließlich habe ich dem Spiel des britischen 2-Mann-Studios Kaizen Game Works schon 2020 die Krone für mein Spiel des Jahres geschenkt, nachdem…
Teilen
Auf, auf, zurück in den Schlauch
Monster Hunter: World war revolutionär. Unbestritten. Also zumindest für mich und meine Wahrnehmung des Monster Hunter-Franchises. Erfolglose Versuche, mich in Monster Hunter 3 und 4 auf dem Nintendo 3DS einzufinden, scheiterten an vielem gleichzeitig: Miese Steuerung, miese Kamera, miese…
Teilen
Gott und die Welt
Alles ist tot. Die Welt eh. Japan ist ein dämonenverseuchtes Ödland geworden. Im Parlament herrscht eine chinesische Götzin. Tokyo ist tot-yo.Gott ist auch tot. Sagt nicht nur Nietzsche, sagen auch die Dämonen, die ihn unter der Führung Lucifers sterben haben sehen.Die Erzengel sagen das nicht.…
Teilen
Unterm Nudelholz des Faschismus
ACE-Team sind ja bekannt für ihre Seltsamkeiten. Zeno Clash und Rock of Ages können wohl nicht jeden mit ihren Spielmechaniken begeistern, aber mit ihrem einzigartig unförmigen Stil und dem charmanten Humor einer Monty-Python-Parodie wohl doch zumindest einen Platz in jedem Gedächtnisapparat…
Teilen
Dice, Dice, Baby
Ein Aufbauspiel, bei dem die handelnden Figuren durch Würfel repräsentiert werden. Wie soll das denn funktionieren? Dachte ich mir, nachdem ich den Trailer zu Dice Legacy sah, und fragte einen Key an. Nach meinen ersten paar Runden, bei denen ich allesamt das Ende der Mini-Kampagne noch nicht gesehen…
Teilen
Neueste Kommentare