Artikel nach Autor
polyneux
292 Artikel
Utopia
Mein lieber Sohn,
neulich hast Du mich gefragt, wie das damals war mit den Computerspielen und wie es passieren konnte, dass alles in einer 3-Spiele-Gesellschaft endete. Die Entwicklung geschah so schleichend und subtil, direkt unheimlich. Aber ich werde versuchen, es Dir in diesem Brief zu erklären.…
Teilen
Polytalk: Sexismus
Stiftnürsel: Wollt ihr mal meinen Nürsel sehen?
SpielerZwei: Meiner ist größer!
Doreen: Männer.
Chris: DU SEXISTIN!
…
Teilen
Polyvieux: ICO & Shadow of the Colossus
Manu macht den Anfang: Shadow of the Colossus ist eines dieser Spiele, über die schon alles gesagt wurde, über die man aber auch gleichzeitig nicht aufhören kann zu reden. Weil sie einfach so einzigartig sind. Ich würde Shadow of the Colossus als größten gemeinsamen Nenner der aufgeklärten Core-Spieler…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 15 (Hülsbeck-Edition)
Chris Hülsbeck, Videospiel-Musiker und Produzent, vor allem bekannt für seine Musikstücke zu Klassikern wie Turrican und Giana Sisters, Frühwerken wie To be on Top oder Amiga-Perlen wie Apidya ist heute im Polyneux-Podcast unser Interview-Partner. Zusammen mit seinen beiden Co-Produzenten…
Teilen
Moment des Monats 12-04
Ach, sieh mal einer guck. Nach langem hin und her krämpelten wir die Ärmel hoch, haben den Dachboden der Polyneux-WG ausgemistet und den Staub von alten Rubriken weggepustet. Wir dachten uns, es wird mal wieder Zeit für ein neues Dingsibumsi des unbestimmten Zeitraums.
Irgendwas war da mit World of…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 14 (Headshot Edition)
Dieses Mal lautet unser Podcast-Thema: „First-Person-Shooter – gestern und heute“. Neben den Polynesen Manu, Stiftnürsel und SpielerZwei sind auch die Kollegen Rudolf Inderst und Peter Klement vom Titel-Magazin mit von der Partie. Von Wolfenstein 3D bis Battlefield 3 geht…
Teilen
Wake up, Mr. Wake! Wake up and smell the ashes!
Daniel: Oh, falsches Spiel. Auf ein neues Abenteuer mit Mr. Freeman müssen wir wohl noch lange warten, aber Alan Wake, der nette Autor mit den Schattenkomplexen ist zurück. Diesmal treibt ihn seine eigene, durch dunkle Magie beeinflusste Phantasie in die staubige Wüste Amerikas, in seinen persönlichen…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 13 (Veteranen-Edition)
Im 13. Polyneux-Podcast unterhalten sich Chris und SpielerZwei über das Bloggen an sich. Damit den beiden dabei nicht schon nach fünf Minuten der Gesprächsstoff ausgeht, haben sie sich noch ein paar weitere Veteranen der deutschen Game-Blog-Szene als Gäste eingeladen: Neben unserem Ex-Kollegen…
Teilen
POLYGON 2011 – Die Gewinner
Polygon 2011. Auch dieses Jahr forderten wir Ende Dezember die gesammelte deutschsprachige Bloglandschaft dazu auf, uns ihre Lieblingsspiele des ablaufenden Jahres 2011 zu nennen.
Ohne zu viel Selbstkritik zu üben: Die Liste der Gewinner ist auch dieses Jahr bis auf eine kleine Ausnahme wahrlich…
Teilen
POLYGON 2011 – Die teilnehmenden Blogs
Die Liste aller 50 teilnehmenden Blogs in völlig unsortierter Reihenfolge. Viel Spaß beim Stöbern. Danke allen Autoren!…
Teilen
Polyneux is thinking with portals
Aperture Science. 08:34. Manu und Daniel betreten den Testkurs. Hier war schon lange niemand mehr unterwegs und die Natur hat sich an vielen Stellen zurückgemeldet. Per Aufzug geht es einige Stockwerke tiefer. Beide nehmen die Portal-Gun fester in die Hände. Vor ihnen gabelt sich der Gang. Manu wählt…
Teilen
Neueste Kommentare