Artikel
1252 Artikel
Street Power Football: Oder doch lieber Red Bull Leipzig?
Wie ich als Libero bestialisch auf die Fresse flog, sollte mein Einstieg in den Text werden. Immer so Ich-bezogen, heißt es jetzt vielleicht, doch für klassische Reviews bin ich zu intelligent und für Essays nicht intelligent genug – kleiner Witz, fügt hier bitte ein Zitat von Doktor Oetker…
Teilen
Noch einmal mit Gefühl
So, einmal räume ich diese beiden Bildschirme noch ab, dann bin ich Level 12, dann mache ich den Bossgegner fertig. Ich habe diese beiden Bildschirme schon oft abgeräumt. Wie oft? Keine Ahnung. Oft. Der Nachmittag ist futsch, einfach futsch. Halsschmerzen habe ich, bin krank, ich muss kein schlechtes…
Teilen
Ins Wasser gefallen
Jetski-Spiele lungern schon eine Weile in der Peripherie meines Interesses herum. Seit dem Nintendo 64 scheinen sie fester Bestandteil der liebevollen Gaming-Erinnerung zahlloser Menschen zu sein, die Wave Races ihrer jeweiligen Zeit. Wohl hauptsächlich dieses Erbe wegens finden sich die meisten…
Teilen
Leider nicht ganz mein Falt
Ich habe bisher kein einziges Paper Mario gespielt, aber als der neuste Teil The Origami King überraschend für die Nintendo Switch angekündigt wurde, war meine Neugierde doch geweckt. Die eigenartige Origami-Version von Prinzessin Peach, die hübsche Grafik, bei der nicht alles nach Cartoon aussieht,…
Teilen
Polyneux macht’s kurz 31 – Molotov in the Hand
Mann ist das heiß hier! Der Sommer schlägt volle Kanne zu, Corona nimmt einen neuen Anlauf und auch sonst läuft es auf der Welt eher so mittelmäßig gut. Was für ein Glück, dass sich Chris, Christian und Urs mal wieder zusammengehockt haben, um ein Podcastgewitter abzulassen, das sich gewaschen hat.…
Teilen
Sen’s kunterbunte Fortress
An „Fall Guys“ kommt man ja aktuell nicht vorbei, egal ob man will oder nicht. Obschon der Verfasser dieser Zeilen sich eine gewisse Hype-Resistenz zuschreibt, war es halt Sonntagmorgen und elendig heiß draußen und wenn man ohnehin schon mal drin bleiben muss, kann man sich das auch mal ein Stündchen…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 64 (Not The Last Edition)
„Da sind die Gegner. Töte sie! ALLE!“ – Auch mehr als 40 Jahre nach Asteroids sind Videospiele, die eine ernstzunehmende Geschichte im Gepäck haben, eher selten. Wenn dann doch mal eines erscheint, über dessen Story man tatsächlich reden, diskutieren, ja auch streiten kann,…
Teilen
Der Garten der Wege, die mich verzweifeln
»Manifold Garden« ist wie mein Bafög-Antrag. Der bloße Umstand, dass es so etwas Tolles geben darf, versetzt mich in Verzückung. Sieben Jahre war das Spiel, anfangs noch unter dem Namen »Relativity«, in Entwicklung – auch das eine Zeit, die der durchschnittlichen Bearbeitungsdauer des Amts…
Teilen
The Downward Spiral
Wer hier schon etwas länger mitliest weiß, dass diese story-driven Triple-A-Dinger genau mein Ding sind. Vorausgesetzt natürlich, die Geschichte gefällt mir und die Spielmechanik kann mich über die gesamte Spieldauer bei der Stange halten. Horizon: Zero Dawn, Days Gone, God of War, so Sachen halt.…
Teilen
Pju, Pju, Pju, tot
Das mit den Spielen zu Filmen ist ja so eine Sache: Entweder es wird grandios oder es geht grandios daneben. Dazwischen gibt es nichts und genau das ist mein Problem mit „Terminator: Resistance“, denn es ist nicht wirklich gut, aber eben auch nicht schlecht. Und aktuell im PSN für 15 Euro im Angebot, worauf…
Teilen
Polyneux macht’s kurz 30 – THQ Nordic schlägt nicht zu
Wieder ein Monat herum, wieder ein neuer Podcast! In dieser Ausgabe von Polyneux macht’s kurz gibt es neben jeder Menge heißer Facts zu geilen Videospielchen auch eine Podcastpremiere: Unser alter Kollege Chris hat sich nach Jahren der inneren Klausur in einem Aschram auf dem Gipfel des Mont…
Teilen
Neueste Kommentare