Artikel
				1266 Artikel			
			
		Handheld For One
		
	The Legend of Zelda, Super Mario und Mario Kart. Allein durch die Nennung der drei weltberühmten Serien von Nintendo wird mir etwas warm ums Herz. Wohl kaum eine Firma hat es geschafft, mich über mehr als 20 Jahre lang hinweg so dauerhaft mit immer wiederkehrenden Spiele-Serien zu unterhalten und zu…
				
					Teilen 
							
					
			
		Moment des Monats 12-04
Ach, sieh mal einer guck. Nach langem hin und her krämpelten wir die Ärmel hoch, haben den Dachboden der Polyneux-WG ausgemistet und den Staub von alten Rubriken weggepustet. Wir dachten uns, es wird mal wieder Zeit für ein neues Dingsibumsi des unbestimmten Zeitraums.
Irgendwas war da mit World of…
				
					Teilen 
							
					
			
		Es war einmal in Uppsala…
Vor vielen, vielen Monaten in einem Büro der Starbreeze-Zentrale:
Chef: „So, meine Herren. Es ist beschlossen: Unser nächstes Projekt für EA wird ein Remake vom legendären Syndicate!“
Designer 1: „Whoa! Wie cool ist das denn?! Syndicate ist wirklich ein Klassiker!“
Chef: „Das will ich meinen.“…
				
					Teilen 
							
					
			
		Hacken, schlitzen, plündern
Ich finde Roguelikes ganz gut.
Geschafft. Ich habe gehört, dass man Texte über Spiele des Roguelike-Genres immer damit beginnen muss, die eigene Verbundenheit mit Spielen dieser Art zu betonen. Das habe ich hiermit dann wohl erledigt. War gar nicht schwer. Und hat nicht weh getan. Wobei ich ein leichtes…
				
					Teilen 
							
					
			
		Polyneux spricht, Vol. 14 (Headshot Edition)
Dieses Mal lautet unser Podcast-Thema: „First-Person-Shooter – gestern und heute“. Neben den Polynesen Manu, Stiftnürsel und SpielerZwei sind auch die Kollegen Rudolf Inderst und Peter Klement vom Titel-Magazin mit von der Partie. Von Wolfenstein 3D bis Battlefield 3 geht…
				
					Teilen 
							
					
			
		Neuanfang
1
Der Mann hinter der Gefängnistür geht auf und ab. Er beobachtet mich und meine vier Begleiter und redet dabei von einem Neuanfang. Bereue ich meine Taten? Nein. Bin ich dankbar für einen Neuanfang? Ja. Ich tat damals, was ich tun musste. Dies hat mich hergeführt. Mitten auf dieses verdammte Schiff…
				
					Teilen 
							
					
			
		Neverdead – Eine Odyssee des Leids in drei Akten
Akt 1: Hoffnung
Im Zuge der persönlichen Wahrheitsfindung setzte ich mich über den allgemeinen Konsens, dass Neverdead das schlechteste Spiel aller Zeiten sei, hinweg und gab ihm eine Chance. Das Marketing hatte so vollständig versagt, dass ich erst von dem Spiel hörte, als mir alle sagten, wie unglaublich…
				
					Teilen 
							
					
			
		Jung geblieben
Selbsteinschätzung des Patienten
Mein Sohn ist süchtig. Mit gerade einmal zehn Jahren hat eine Abhängigkeit von ihm Besitz ergriffen, die ihn mittlerweile vollkommen kontrolliert. Er ist süchtig nach kleinen Spielzeugfiguren und ich weiß nicht, was ich dagegen unternehmen soll.
Die Figuren…
				
					Teilen 
							
					
			
		No Effect
„It always ends“, sagte Death in Neil Gaimans The High Cost of Living, „that’s what gives it value.“ Sie sprach über das Leben an sich, nicht über Videospiele, dennoch muss ich bei jedem Spiel, das offen oder gar mit großem Cliffhanger endet, an diesen Ausspruch denken.…
				
					Teilen 
							
					
			
		Wake up, Mr. Wake! Wake up and smell the ashes!
Daniel: Oh, falsches Spiel. Auf ein neues Abenteuer mit Mr. Freeman müssen wir wohl noch lange warten, aber Alan Wake, der nette Autor mit den Schattenkomplexen ist zurück. Diesmal treibt ihn seine eigene, durch dunkle Magie beeinflusste Phantasie in die staubige Wüste Amerikas, in seinen persönlichen…
				
					Teilen 
							
					
			
		Daydream Believer
Nathan Drake stapfte vor kurzem durch die Wüste und sagte, er würde Sand hassen. Und vorhin startete ich Journey und dachte an seine Worte. Ich schmunzelte und dann verschwand ich…
Hier soll ich wohl etwas suchen, von dem ich nicht weiß, dass es da ist. Ich habe keine Ahnung um was es geht und ich…
				
					Teilen 
							
					
			
		
													
				
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
Neueste Kommentare