Polyneux

  • Neux
  • Podcast: Polyneux spricht
  • Polytags
  • Team
  • Datenschutzerklärung
  • Deine Daten

Im Grenzland nix Neues

von Pascal, 23.10.2019, Keine Kommentare

Das erste, das ich sehe, wenn ich Borderlands 3 starte, sind nachladende Texturen.… [...]

„Ihre einzige andere Errungenschaft“ – Das Frauenbild bei Civilization VIs Großen Persönlichkeiten

von Pascal, 01.03.2017, 9 Kommentare

Wer hat eigentlich den Computer erfunden? Alan Turing in den frühen Vierzigern, als Vorläufer der heutigen Maschinen? Oder Charles Babbages um 1830, dessen ‚Analytical Engine‘ die streng genommen die wirklich erste Rechenmaschine war? Aus historischer Romantisierung vermutlich… [...]

Colonization VI

von Pascal, 06.11.2016, 4 Kommentare

Nur weil da schon wer lebt, heißt das nicht, dass ich dort nicht siedeln darf, oder?… [...]

Offene Welt für offene Ärsche

von Urs, 28.10.2016, 5 Kommentare

Das Leben eines Rumpelbloggers ist schwer in diesen Tagen. Zwar betont die Rumpelbloggerszene seit eh und je, dass es eben um einen alternativen Ansatz gehe und dass man das alles ja auch für sich selbst tue usw. usf. Wenn aber die Klickzahlen sinken, im Gegenzug Klugscheißerpodcasts Reichweiterekorde… [...]

Das Spielprinzip zieht immer noch, aber …

von SpielerZwei, 22.04.2016, 3 Kommentare

XCOM 2 – Ja, ich komme etwas spät zur Party. Ich habe es zwar sofort zum Release Anfang Februar gespielt, aber aus Zeit- und Bock-Gründen bisher keinen Text dazu verfasst. Der Grund, warum ich es jetzt nach Wochen nochmal als Thema aus dem Hut zaubere ist, dass ich kürzlich ein Review zum Spiel las.… [...]

Warum eigentlich XCOM?

von SpielerZwei, 24.09.2013, 2 Kommentare

Da ist er nun, der lange angekündigte und immer wieder verschobene XCOM-Taktik-Shooter. Glaubt man den Gerüchten, so begann die Entwicklung von The Bureau: XCOM Declassified schon 2006, also lange vor der offiziellen Ankündigung 2010 unter dem schlichten Titel „XCOM“. In diesen… [...]

I don’t remember eating calamari

von polyneux, 14.09.2010, 5 Kommentare

Die weitestgehend unerschrockene Polyneux-Redaktion hat sich in die Untiefen des mafiösen Gangsterlebens der 40er und 50er Jahre begeben, um Zeugnis ablegen zu können von einem Leben zwischen Familie und Bordellbesuchen, gutem Essen und Leichenfledderei, Faustkämpfen und schweren Waffen,… [...]

Double Feature (Part 2): BioShock 2

von SpielerZwei, 09.03.2010, 13 Kommentare

Nachdem es im ersten Teil dieses Double Features um die Mass Effect-Saga ging, werde ich mich nun mit der BioShock-Serie beschäftigen. Auch dieses Mal geht es in erster Linie um das Storytelling. Junkies, die BioShock 1 und/oder BioShock 2 noch spielen wollen, müssen sich also wieder genau überlegen,… [...]

Ein weiterer Blick in die Tiefe

von Daniel, 06.06.2008, 30 Kommentare

Gut, ich kann es doch nicht lassen. Im Prinzip ist alles über Bioshock geschrieben, was über ein Videospiel geschrieben werden kann. Nicht nur die üblichen Bestandteile wie Grafik, Sound und Setting wurden neben den spielerischen Aspekten besprochen, sondern auch viele inhaltliche Punkte sind… [...]

Neueste Beiträge

  • Polytalk: Immortals Fenyx Rising
  • Polyneux macht’s kurz 36 – Die Enttäuschung des Jahres
  • Musikspielzeug
  • Assassin’s Creed Valhalla: Mut zur Durchschnittlichkeit
  • Ein großer Schritt für Simulationen

Neueste Kommentare

  • Chris bei Polytalk: Immortals Fenyx Rising
  • Urs bei Polytalk: Immortals Fenyx Rising
  • Missingno. bei Polytalk: Immortals Fenyx Rising
  • Sellars bei Polyneux macht’s kurz 36 – Die Enttäuschung des Jahres
  • Missingno. bei Polyneux macht’s kurz 36 – Die Enttäuschung des Jahres

Klassiker

  • Polyreuxblick 2019
  • Polyreuxblick 2018
  • Polyreuxblick 2017
  • Polyreuxblick 2016
  • Polyreuxblick 2015

Polyneux empfiehlt

  • Polygamia
  • Senior Gamer
  • WASD

Archiv

Polytwitter, Kineux & RSS

TwitterYouTubeRSS
 
Polyneux ist eine Kooperation von: Chris | Christian | Jannick | Jenni | Pascal | SpielerZwei | Urs | Volker
© 2004 – 2021 Polyneux
Kontakt: info (at) polyneux.de