Artikel nach Suchwort
PS4
144 Artikel
Rom-Com
Am Ende wurde dann doch noch alles gut: Persona 5 und ich sind so ein wenig wie eine von Klischees triefende Rom-Com: Rosaroter Start, bitterer Tiefschlag, zuletzt aber alles Liebe. Definitiv nicht die meines Lebens, aber auch kein Spiel für eine Nacht. Aber der Reihe nach.…
Teilen
Danke. Punkt.
Abschiede mit Ankündigung sind die Beschissensten. Wer mal eine Fernbeziehung hatte, kennt das: Man sieht sich ohnehin selten und wenn, dann meist an Wochenenden. Freitag scheint einem die Welt zu gehören, Sonntag zählt man die Stunden, ehe man zum Bahnhof muss und wieder nach Hause fährt. Zerfetzte…
Teilen
„I’m Styx, I can climb walls, but you won’t catch me wearing a stupid white hoodie“
So sehr ich Stealth-Games mag, aber der Release von Styx: Shards of Darkness war denkbar schlecht gewählt – ich wollte Zelda: Breath of the Wild ungerne unterbrechen und jeder, der keine aktuelle Nintendo-Konsole bei sich stehen hat, hat seit März bestimmt auch ganz viele Alternativen. Vor…
Teilen
Kauft dieses Spiel, es ist sehr gut
Fallout 4 habe ich nie beendet. The Witcher 3 habe ich mal angefangen, aber dann wieder liegen gelassen. Viel zu oft geht mir bei umfangreichen Spielen die Luft aus, obwohl ich eigentlich Bock drauf habe, obwohl ich gehooked bin und obwohl ich im Vorhinein eine einfache Fahrt für den Hype-Train gelöst…
Teilen
Spielen jenseits der Komfortzone
Team Ninja sind seit Mitte der 90er im Wesentlichen für zwei Serien bekannt: Dead or Alive und Ninja Gaiden. Und abgesehen von einigen obskuren Ausflügen in andere Genres, wie z.B. Metroid: Other M, Hyrule Warriors und den Möpse-Simulatoren Dead or Alive Xtreme, stehen sie damit für die geballte Kompetenz…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 44 (Kristallkugel-Edition 2017)
Das neue Jahr ist keine zwei Wochen alt und noch sind wir voller Hoffnungen, dass es weniger katastrophal verlaufen wird als 2016. Bevor diese Illusion brutal von der erbarmungslosen Realität zerschmettert wird, wenden wir uns dem neuen Vorschaucast von Polyneux zu, der in diesem Jahr sogar fünf…
Teilen
Fahren ohne Stützräder
Dass Fumito Uedas The Last Guardian ein „Meisterwerk mit Macken“ ist, habt Ihr in den letzten Wochen sicher schon ein paarmal gelesen. War aber ohnehin zu erwarten, denn seine vorherigen Spiele, Ico (2001) und Shadow of the Colossus (2005), waren das auch. Ganz besondere Kult-Dinger,…
Teilen
Sechs von zehn
Seit ich vor wenigen Jahren dem sozialen Netzwerk Twitter beigetreten bin, habe ich mir dort eine gemütliche Filterblase gebastelt. Sie ist überwiegend gefüllt mit linkspolitischem Kladderadatsch (Refugees Welcome, Fuck Afd etc.) sowie Videospielklamotten. Da die Geschichte der Filterblase…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 43 (Hundevogel-Edition)
Berlin – München – Darmstadt. Was im ersten Moment nach dem Who-is-Who der Deutschen Großstädte klingt, ist schlicht die Achse des aktuellen Polyneux-Podcasts. Mit nicht einem, nein gleich zwei (2!) hochkarätigen Gaststars gehen wir an den Start und erklären der Welt warum The Last Guardian einfach…
Teilen
Ficker, halte nicht X gedrückt!
Ficker, halte nicht X gedrückt! Ich bin zehn Meter von dir entfernt, Tendenz sinkend. Drücke ich die Taste für Rennen, was in diesem Spiel eigentlich jeder permanent tut, bin ich in etwas weniger als drei Sekunden bei dir und kann dich wiederbeleben. Ficker, halte nicht X gedrückt! Ich hol dich da raus,…
Teilen
Call of Duty: Moonraker, streng geheim
Hätte mir letztes Jahr jemand gesagt, dass ich mal einen Text zu einem aktuellen Call of Duty schreiben würde, hätte ich mich vermutlich schlapp gelacht. Das liegt mitnichten daran, dass ich eine besondere Abneigung gegenüber dieser Reihe hege, sie war mir einfach immer herzlich egal. Erst Anfang…
Teilen
Neueste Kommentare