Artikel nach Suchwort
PSVR
				9 Artikel			
			
		Loopings bis der Arzt kommt!
 
		
	Wir schreiben das Jahr 1993. Ich hatte gerade meinen betagten AMIGA 500 gegen einen pfeilschnellen 486er DX2-66 ausgetauscht, weil man als Student schließlich einen PC braucht. Nur für die Uni, versteht sich! Der AMIGA und sein Vorgänger C64 waren zuvor selbstverständlich auch nur für die Schule…
				
					Teilen 
							
					
			
		Polyneux macht’s kurz 25 – Die besten Moves im Shop
Zäsch! Das nicht mehr ganz neue Jahr wälzt sich gnadenlos voran, wir wälzen mit. Leicht verspätet und in dezimierter Besetzung, da wir den Cast aufgrund technischer Probleme ein zweites Mal aufnehmen mussten. Schöne Scheiße! Aber trotzdem haben Pascal und Urs sich dahinter geklemmt und den ganzen…
				
					Teilen 
							
					
			
		Heiter scheitern
Ob in der Liebe, im Job, bei sogenannten Hobbys, dem Schreiben von Polyneux-Texten oder anderen Leidenschaften: Krisen lassen sich nicht vermeiden. Man lebt sich auseinander, der Job ist zu stressig und die Kollegen ebenso, die plötzlich aufgetretene Schreibblockade will nicht verschwinden…
				
					Teilen 
							
					
			
		Der Megatonnen-Reinfall
Dass ich mit PSVR mittlerweile über Kreuz liege, hat mehrere Gründe und nicht alle sind rational. Der Spieleindustrie beispielsweise sage ich neben einer außerordentlichen — und nicht immer appetitlichen — Geschäftstüchtigkeit auch eine gewisse Innovationskraft nach. Und bei einer grünen Wiese,…
				
					Teilen 
							
					
			
		Hallo Zukunft!
Thumper VR ist ja als VR-Erlebnis gut und schön und ich spiele es immer noch gerne auf PSVR. Es ist ein abstruses kleines Meisterwerk, aber eben auch nicht mehr. Im Sinne eines sogenannten „vollumfänglichen Spiels“ ist Thumper VR jedoch nur ein Happen für den hohlen Zahn. Solche „großen“ Spielen fehlen…
				
					Teilen 
							
					
			
		Alter Wein in neuen Schläuchen
Auch wenn wir bei unseren Kritiken für Polyneux in jeder Beziehung zielsicher auf Qualität setzen und nicht wie die Top-Profis von Gamestar (haha) und Co. eine Review nach der anderen rausfeuern (müssen), sind auch wir nicht frei von äußeren Zwängen. Wer über Videospiele schreibt, muss Videospiele…
				
					Teilen 
							
					
			
		Blick nach vorn in den Rückspiegel
The Return of the Moorhuhn. So wollte ich diesen Text ursprünglich betiteln, habe es aber doch gelassen. Der Vergleich von Lethal VR – dem ersten VR-Titel, von dem dieser Text handelt – mit dem guten alten hirnlosen Moorhuhn-Geballer war mir doch zu platt. Und zu unfair. Anschließend hatte ich etwas…
				
					Teilen 
							
					
			
		Schön, aber doof
Nein, in diesem Text geht es nicht um Models. Auch nicht um Vorurteile. Es geht um Robinson: The Journey für PlayStation VR. Ein Spiel, auf das ich mich sehr gefreut habe. Zum einen, weil ich VR wirklich mag und zum anderen, weil man Crytek als Entwickler einiges vorwerfen kann, aber nicht, dass sie technisch…
				
					Teilen 
							
					
			
		Denn das ist der Moment…
…an dem du einmal hängst, wenn du zurückdenkst…trällerten einst die Toten Hosen und manchmal gibt es tatsächlich diesen einen besonderen Augenblick, der sinnbildlich für eine ganze Lebensphase stehen kann. Im Privaten wie im Beruflichen sowie im Großen wie im Kleinen. Und bei Spielereien. Diesen…
				
					Teilen 
							
					
			
		 
													 
													 
													 
													 
													 
				 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					
Neueste Kommentare