Artikel nach Suchwort
Sony
83 Artikel
Poly Neuxs 1 — Volltrottel geben fünf Sterne
Alles Neue macht die Mitte des Februars! Und um diesem alten Sprichwort gerecht zu werden, hat sich Euer über die Maßen geschätztes Polyneux-Team etwas schönes für Euch einfallen lassen: Nach Jahren der Herumgurkerei in puncto Podcast, starten wir ein monatliches Format mit deutlich verbessertem…
Teilen
Welcome to Kamurocho
Die Yakuza-Reihe ist geil. Wer das noch nicht gemerkt hat, kommt von einem anderen Stern bzw. Planeten, denn auf Sternen kann man ja gar nicht wohnen. Ryu Ga Gotoku (Like a dragon), wie die Reihe in Japan heißt, wurde im Westen bis vor wenigen Jahren recht stiefmütterlich behandelt. Aber offensichtlich…
Teilen
Spät zur Feier
Get Even, ey boah ey. Manchmal frage ich mich, warum ich mir gewisse Spiele überhaupt anschaue. Warum ich, wenn SpielerZwei im Polyneux-Forum fragt, ob jemand Interesse an einem Key für dieses oder jenes Spiel hat, wie blöde „Ich!“ schreie. Ist es Interesse? Ist es die reine Gier? Ist es Doofheit? Oder…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 48 (E3-2017-Edition)
Rauschen, klirrende Bierflaschen, Rülpser, Rumgefluche, Obszönitäten und ein heulender SpielerZwei… das kommt dabei heraus, wenn sich fünf grantelnde alte Männer an einem Freitagabend zusammensetzen und die zurückliegende E3 (Electronic Entertainment Expo) nochmal im Schnelldurchgang…
Teilen
Meine Meinung: Ihre Meinung
Eines der schönen Dinge im Leben als Mensch ist, dass man sich zu jedem Mist eine Meinung bilden darf. Politik? Sicher. Religion? Klar. Videospiele? Und ob! Noch besser als das Bilden einer Meinung ist nur eines, nämlich diese zu ändern. Lieblingsfarbe? Gestern blau, heute rot. Lieblingsmusik? Gestern…
Teilen
Kauft dieses Spiel, es ist sehr gut
Fallout 4 habe ich nie beendet. The Witcher 3 habe ich mal angefangen, aber dann wieder liegen gelassen. Viel zu oft geht mir bei umfangreichen Spielen die Luft aus, obwohl ich eigentlich Bock drauf habe, obwohl ich gehooked bin und obwohl ich im Vorhinein eine einfache Fahrt für den Hype-Train gelöst…
Teilen
Spielen jenseits der Komfortzone
Team Ninja sind seit Mitte der 90er im Wesentlichen für zwei Serien bekannt: Dead or Alive und Ninja Gaiden. Und abgesehen von einigen obskuren Ausflügen in andere Genres, wie z.B. Metroid: Other M, Hyrule Warriors und den Möpse-Simulatoren Dead or Alive Xtreme, stehen sie damit für die geballte Kompetenz…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 44 (Kristallkugel-Edition 2017)
Das neue Jahr ist keine zwei Wochen alt und noch sind wir voller Hoffnungen, dass es weniger katastrophal verlaufen wird als 2016. Bevor diese Illusion brutal von der erbarmungslosen Realität zerschmettert wird, wenden wir uns dem neuen Vorschaucast von Polyneux zu, der in diesem Jahr sogar fünf…
Teilen
Fahren ohne Stützräder
Dass Fumito Uedas The Last Guardian ein „Meisterwerk mit Macken“ ist, habt Ihr in den letzten Wochen sicher schon ein paarmal gelesen. War aber ohnehin zu erwarten, denn seine vorherigen Spiele, Ico (2001) und Shadow of the Colossus (2005), waren das auch. Ganz besondere Kult-Dinger,…
Teilen
Sechs von zehn
Seit ich vor wenigen Jahren dem sozialen Netzwerk Twitter beigetreten bin, habe ich mir dort eine gemütliche Filterblase gebastelt. Sie ist überwiegend gefüllt mit linkspolitischem Kladderadatsch (Refugees Welcome, Fuck Afd etc.) sowie Videospielklamotten. Da die Geschichte der Filterblase…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 43 (Hundevogel-Edition)
Berlin – München – Darmstadt. Was im ersten Moment nach dem Who-is-Who der Deutschen Großstädte klingt, ist schlicht die Achse des aktuellen Polyneux-Podcasts. Mit nicht einem, nein gleich zwei (2!) hochkarätigen Gaststars gehen wir an den Start und erklären der Welt warum The Last Guardian einfach…
Teilen
Neueste Kommentare