Artikel nach Suchwort
Sony
83 Artikel
Polyneux spricht, Vol. 58 (E3-2019-Edition)
Boooooaaah ey, ist die E3 2019 echt schon wieder über zwei Wochen her oder wie oder watt? Gibt’s ja gar nicht, ist kaum zu fassen. Trotzdem gibt es hier nochmal einen saftigen Nachschlag zur wi-wa-wunderbarsten Videospielfachmesse aller ZEITEN! Christian, SpielerZwei und Urs pflügen durch…
Teilen
Pure Poesie
Weite. Wille. Wind. Sonst Stille.
Gerade angekommen, breche ich auf.
Mache mich auf den Weg.
Von links. Nach rechts.
Sonst nichts.
Nur Stille.
Und der Wind.
Ich und mein Gefährt.
Mein Gefährt und ich.
Mein Gefährt als mein Gefährte.
Gefährlich wird’s aber nicht.
Nur ruhig.
Entspannend.
Komme nicht…
Teilen
Die große Polyneux Rock-Oper: Red Dead Redemption 2
AKT 3 – KATHARSIS
Dunstschwaden. Ein ziellos umher wandernder Suchscheinwerfer. Die kakophone Disharmonie eines instrumentestimmenden Sinfonieorchesters.
Ein fahrig wirkender Mittfünfziger mit wallendem Wollschal und fettigem Haar nestelt selbstgefällig an seiner Nickelbrille,…
Teilen
Polyneux macht’s kurz 14 – Eine Hymne auf den Mob
Was? Schon wieder ein ganzer Monat rum, seit wir uns das letzte Mal das Maul über die Gamesbranche im Allgemeinen und Eure Lieblingsspiele im Speziellen zerrissen haben? Dann wird es aber allerhöchste Zeit für den nächsten Rundumschlag! Und hier isser auch schon! Diesmal mit ohne Urs. Aber irgendwie…
Teilen
Das große Polyneux TV-Event: Red Dead Redemption 2
AKT 2 – KATASTROPHE
Brennend heißer Wüstensand. Kamerazoom auf einen ausgedörrten Kaktus, der durch das zittrige Flimmern der Luft nur mit Mühe als solcher zu identifizieren ist und schnell auch mit einem einbeinigen Hirtenkäse im Lodenmantel verwechselt werden könnte. Irgendwo im Off …
Teilen
Der große Polyneux Groschenroman: Red Dead Redemption 2.
AKT 1: OUVERTÜRE.
Irgendwo im Westen. Ein Zug rattert schnaubend durch die Landschaft. Stahl ächzt und knarzt, schabt auf anderem Stahl. Die Waggons gleiten behäbig durch die Nacht, wie eine… nun, wie eine ächzende und schnaubende Dampflok halt. Nahezu der gesamte Zug ist dunkel. Lediglich bei einem…
Teilen
Polytalk: Marvel’s Spider-Man
Episch sollte es werden. Groß und bunt und spektakulär. Mitreißend, wie kaum ein anderes Werk. Ein Spaß für Groß und Klein. Und zeitnah zur Veröffentlichung des Spiels erscheinen sollte es auch noch — unser Gespräch zu Marvel’s Spider-Man. Naja, knapp daneben. Was soll’s. Immerhin…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 55 (E3-2018-Edition)
Boah war das geil! Packende Shows, talentierte Moderatoren und faszinierende Spiele! So ungefähr stellte sich die E3 2018 für die eingekauften Jubelknödel in den Pressekonferenzen der Videospielriesen Sony, Microsoft, Bethesda usw. dar, die jeden lauen Furz im Wind abfeierten, als handele es…
Teilen
Polytalk: God of War
Christian: Eigentlich war ich geneigt zu schreiben: „Was für eine Eröffnung! Was für ein Start in ein Spiel! Ich weiß nicht, wann es ein Titel zuletzt geschafft hat, mich so schnell so atmosphärisch ganz tief in seine Welt hineinzuziehen“. Aber dann fiel mir wieder Horizon: Zero Dawn…
Teilen
Uncharted: The Lost Legacy — Eine Eloge (größtenteils)
Kein Zweifel: Naughty Dog hat es ungefähr seit Uncharted 2: Among Thieves (2009) geschafft, sich ganz weit oben in einer eigenen kleinen Liga mit wenigen Konkurrenten häuslich einzurichten. Als Exklusiv-Spieleentwickler für Sony fungiert das Studio als Flaggschiff für die Playstation, und Verkaufszahlen,…
Teilen
Regal der Schande: Quantum Break
Lange gab es nur wenige objektive Gründe, sich eine Xbox One zuzulegen, die Gegenargumente überwogen deutlich: Die Konsole hatte weniger Power als die PS4, die meisten Spiele liefen dementsprechend schlechter. Zudem war (und ist) die Exklusivtitel-Bibliothek äußerst schmal. Neben den Platzhirschen…
Teilen
Neueste Kommentare