Artikel
1252 Artikel
Polyneux spricht, Vol. 63 (PS5-Edition)
Hossa und Hosianna! Kaum gibt es frische Infos zur PS5, schon haben wir eine Meinung dazu. Nachdem die PS5-Präsentation aufgrund der Proteste in den USA (#blacklivesmatter) erst verschoben wurde, hat Sony diese doch recht schnell nachgeholt und das Design der neuen Konsole sowie einige der kommenden…
Teilen
Polyneux macht’s kurz 29 – Schreibt’s in die Kommis
Hände hoch, Podcast! Der Frühlingshimmel ist wolkenverhangen und die Sonne traut sich nur gelegentlich mal raus. Aber das ist kein Grund zur Traurigkeit, denn es gibt ja Polyneux macht’s kurz! Auch in diesem Monat bringt euer Lieblingspodcast Licht in den grauen Alltag: Pascal und Urs widmen…
Teilen
Endlich Klimakatastrophe!
Es ist normal, klug gar, die Stirn zu runzeln, wenn ein Spiel einen Season Pass bekommt. Noch eher, wenn der nach langer Zeit, aus dem Nichts und eine andere Addon-Politik ablösend angekündigt wird. So war ich ganz schön besorgt, als Firaxis für ihr seit 2016 durch zwei dicke Addons massiv verbessertes…
Teilen
Besser, aber nicht »besser«.
Es ist kein leichtes Unterfangen, ein Persona-Spiel durchzuspielen. In Sachen Spiellänge toppt die Shin Megami Tensei-Subreihe noch beinahe jedes Yakuza-Spiel und ganz sicher jedes Final Fantasy. Noch mehr Elan erfordert daher das gleich doppelte Durchspielen ein und desselben Titels: Wer…
Teilen
Polyneux macht’s kurz 28 – Gut gemacht, anonymer Informant
Ich glaub es geht schon wieder los: Ein neuer Podcast für alle, die sich in der Quarantäne zu Tode langweilen. Denn während sich ein paar Arschlöcher öffentlich zusammenrotten, um das Virus schön weiter zu verbreiten, bleiben wir vernunftbegabten Spielefans brav daheim. Christian, SpielerZwei…
Teilen
Eine Hotelführung mit Rachel Foster
Eine Person, ein Haus. Am Anfang war ich etwas skeptisch. Ich lief durch das verlassene Hotel und versuchte erstmal alles anzugucken, was herumlag, weil ich dachte, ich könnte damit vielleicht etwas anfangen. So hob ich eine ganze Menge Mathe- und Physikbücher auf, auf deren Rückseite „spannende“…
Teilen
Half-Good
Ich habe kürzlich die finale Release-Version von Black Mesa gespielt. Vor dem Kauf hatte ich allerdings ein wenig Angst, dass ich mich noch an zu viel vom Original erinnere, um wirklich nochmal Spaß damit zu haben. Es ist zwar schon 22 Jahre her, dass ich Half-Life gespielt habe, aber tatsächlich kann…
Teilen
HOOM Office
Wie es der Zufall so möchte, habe ich keine zwei Wochen vor der Corona-Abriegelung ein Volontariat angefangen. Ausgesprochen gutes Timing, denn statt um die spärlichen Erträge meiner studentischen Tätigkeit bei einem nicht gerade humankapitalfreundlichen Arbeitgeber zu bangen, mache ich nun…
Teilen
Polyneux macht’s kurz 27 – Der kapitalistische Kommunist
Na Herrschaftszeiten nocheinmal! Wieder ein verspäteter Podcast und wieder sind es die technischen Probleme: Nachdem es schon bei der Aufnahme hier und da hakte, verzögerte sich der Schnitt aufgrund einer schwer zu reaktivierenden Cubase-Lizenz. Egal, jetzt ist er aber da, der kurze Podcast Nummer…
Teilen
Übers Ziel hinausgeschossen
Für mich war DOOM 2016 eine Sensation. Weil id software das Kunststück vollbracht haben, mit modernem, von Grund auf renoviertem FPS-Gameplay trotzdem das Gefühl und die Atmosphäre des Originals von 1993 einzufangen. Weil das Spiel so wunderbar selbstironisch mit dem Kult um die eigene Marke umgegangen…
Teilen
Einer für alle, keiner für mich: Einsamer Warhammer
Zehntausend Mal schieße ich in sein verfluchtes Gesicht. Er antwortet mit ungezügelter Gleichgültigkeit. Gibt einen Fick auf meine Pfeile. Zappelnd und fuchtelnd bösewichtet er herum, bis er – nicht mehr. Alles. Nicht mehr zappelt, fuchtelt oder bösewichtet. Ein mieser Haufen Pixel liegt an seiner…
Teilen
Neueste Kommentare