Artikel
1252 Artikel
Polyneux macht’s kurz 23 – Süchtig nach Ausliefern
Klonk! Klonk! Klonk! Dönnnnnng! So oder so ähnlich klingt es, wenn drei Polyneus*innen auf den Tisch hauen, auf dem ihr Podcastmikro steht. Weil wir so cool sind, haben wir uns mal wieder gemeinsam in München zusammengefunden und reichlich Nebengeräusche verursacht. Neben wilder Tischklopperei…
Teilen
Lonely Mountains Downhill: (Kein) Wundermittel gegen die Angst
Bist du das, Gott? Ein Feuerwehrmann beugt sich über meinen Kopf, ja, bestimmt ist er das, der Zottelige höchstpersönlich, und oh Gott, ich bin tot, war dann mein zweiter Gedanke, weil das Auto, das eben noch dastand und nicht fuhr, plötzlich losfuhr und mich auf den Asphalt boxte. Zum Glück rollte ein…
Teilen
Spiel des Jahres – Game of the Year Edition
Ja, JAAA VERDAMMT! Wie befriedigend ist es, ein Bedürfnis zu stillen, von dem man gar nicht wusste, dass man es hat? So als ob man ein Getränk ansetzt und mit jedem Schluck deutlicher spürt, wie verdammt durstig man war, ohne es zu merken. Plötzlich ist die Flasche leer, obwohl man nur kurz nippen wollte.…
Teilen
Manchmal kommen sie wieder
Ja na klar, ich bin selbstverständlich immer im Bilde und total am Puls der Zeit. Videospiele sind mein Metier, ich kenne einfach alles. Zumindest fast. Gelegentlich rutscht auch mir mal was durch, logo. ALLES kann ich schließlich auch nicht wissen, auch wenn ich gelegentlich so tue. Metal Wolf Chaos…
Teilen
Ghost Recon Breakpoint: Das Spiel mit der Gier
Eintritt? 60 Euro. Nee, nix da, erst Eintritt – sonst ein Tritt. Ah, geht doch. Hier entlang: Ein Zweibein kostet zwei Euro, den Rollkragenpullover gibt es für knapp drei Euro, sechs Scharfschützengewehre im Set, klar hab ich das auf Lager, für nur neun Euro gehören sie dir, acht Maschinenpistole…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 61 (Nazis-raus-Edition)
Horst Seehofers „Die Gamerszene enger in den Blick nehmen“-Zitat nach dem rechtsextremen Terroranschlag in Halle auf eine Synagoge und mehrere zufällig in der Gegend befindliche Menschen hat die Spieler*innen und die Spielepresse bewegt. Das eigentlich verwunderliche daran ist,…
Teilen
Das TARDIS-Haus
Jesse Faden ist eine junge Frau, die eigentlich ihren verschwundenen Bruder sucht und sich daher in das New Yorker Hauptquartier des Federal Bureau of Control (FBC) schleicht. In dem für normale Augen unsichtbaren (!) Wolkenkratzer findet dann auch just ein interdimensionaler Zwischenfall statt,…
Teilen
Untitled Loki Game
Während Publisher gerne behaupten, es wären quasi nur Open World-Spiele mit 2 Milliarden Stunden Spielzeit und der besten Quintupel-A-Grafik gefragt, kommt eine kleine pixelige Gans aus dem Gebüsch. Press Y to honk. Und alle so „HAHA, sie honkt! Honk Honk!“
In einem kleinen Ort vermutlich irgendwo…
Teilen
Im Grenzland nix Neues
Das erste, das ich sehe, wenn ich Borderlands 3 starte, sind nachladende Texturen.…
Teilen
Assassins Creed Odyssey: Alle vier Minuten verliebt sich ein Single in den Fotomodus
Nach fast 70 Stunden Spielzeit steht sie da, und sie steht mit der brutalsten Eleganz, die überhaupt möglich ist. Seit Anbeginn der Reihe pinseln die Protagonisten ihren Penis durch die brunftigste Charakterauswahl; meist gab es nie eine, weil es fast nur Männer zu spielen gab, bärtige Hüllen für…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 59 (Nazijäger-Edition)
Skandal! Youngblood, der neueste Ableger der Wolfenstein-Reihe, erscheint in Deutschland mit verfassungswidriger Symbolik und wird NICHT indiziert. Mein Leben! Wir, das sind der Kisten-crushende Muskelmann Urs und der Schalldämpfer-schwingende Hänfling Pascal, nehmen das zum Anlass, um…
Teilen
Neueste Kommentare