Artikel nach Suchwort
Open World
29 Artikel
Das große Polyneux TV-Event: Red Dead Redemption 2
AKT 2 – KATASTROPHE
Brennend heißer Wüstensand. Kamerazoom auf einen ausgedörrten Kaktus, der durch das zittrige Flimmern der Luft nur mit Mühe als solcher zu identifizieren ist und schnell auch mit einem einbeinigen Hirtenkäse im Lodenmantel verwechselt werden könnte. Irgendwo im Off …
Teilen
Oh, wie schön ist doch „Bolivien“!
Dass sich nicht jedes Ubisoft-Open World-Spiel zu 100 Prozent vom anderen unterscheidet, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Besonders bei der Assassins Creed-Reihe kann man durcheinanderkommen. Von Assassin´s Creed II zu Assassin´s Creed Revelations war es beispielsweise nur…
Teilen
Der große Polyneux Groschenroman: Red Dead Redemption 2.
AKT 1: OUVERTÜRE.
Irgendwo im Westen. Ein Zug rattert schnaubend durch die Landschaft. Stahl ächzt und knarzt, schabt auf anderem Stahl. Die Waggons gleiten behäbig durch die Nacht, wie eine… nun, wie eine ächzende und schnaubende Dampflok halt. Nahezu der gesamte Zug ist dunkel. Lediglich bei einem…
Teilen
Tomb Raider Revolutions
Das ist er also, der abschließende Teil der Tomb Raider-Reboot-Trilogie: Spielerisch sicherlich der beste Teil, wenn auch mit Abstrichen in der B-Note (dazu komme ich später noch), aber erzählerisch ein ziemlicher Haufen Quatsch, der ob seiner narrativen Unzulänglichkeiten schon etwas ratlos…
Teilen
Verplemperte Zeit
Lost On Mars ist nach Hours Of Darkness der zweite der drei angekündigten Far Cry 5-DLCs und auf dem Papier klingt das Ganze auch echt spaßig: Man übernimmt die Rolle von Nick Rye, dem Piloten mit der schwangeren Frau aus dem Hauptspiel, der vom Far Cry-Dauer-Kasper Hurk auf den Mars gerufen wird, um eine…
Teilen
Der freundliche Prepper von Nebenan
Wenn man Far Cry 5 losgelöst von seinem Setting und Narrativ betrachtet, kann man es eigentlich nur loben. Insbesondere nach dem vierten Teil der Reihe, der in dieser Hinsicht nichts anderes als ein Re-Skin des dritten Teils war, haben die Entwickler viele gute Entscheidungen getroffen. Gleiches…
Teilen
Es gibt Reis, Baby!
Ungeachtet des Hickhacks um das Ende – Ihr erinnert Euch: Alle Eure Entscheidungen führten zu „Rot“, „Grün“ oder „Blau“ – und dessen anschließender Nachbesserung, fand ich die Mass Effect-Trilogie toll. Jeder Teil hatte seine Stärken und…
Teilen
Früher war alles jünger
Nicht alles war früher besser, aber vieles ist heute scheiße. Diese schwer anfechtbare Weisheit propagieren einige der schon länger dem Jugendalter entsprungenen Polyneux-Kollegen ohne Unterlass. Und auch wenn ich heute, was die Spielelandschaft angeht, einiges sogar ziemlich geil finde,…
Teilen
Polyneux spricht, Vol. 46 (Offene Edition)
Open-World-Spiele – Die einen hassen sie, die anderen lieben sie. Da mit Horizon: Zero Dawn und The Legend of Zelda – Breath of the Wild gerade zwei äußerst gelungene Vertreter dieser Gattung erschienen sind, sprechen wir dieses Mal darüber, was in unseren Augen gute von schlechten Open-World-Titeln…
Teilen
Meine Meinung: Ihre Meinung
Eines der schönen Dinge im Leben als Mensch ist, dass man sich zu jedem Mist eine Meinung bilden darf. Politik? Sicher. Religion? Klar. Videospiele? Und ob! Noch besser als das Bilden einer Meinung ist nur eines, nämlich diese zu ändern. Lieblingsfarbe? Gestern blau, heute rot. Lieblingsmusik? Gestern…
Teilen
Open World ist ein Fehler
Mehr als ein Jahr ist es nun her, dass ich dem ersten Mirror’s Edge einen Text widmete. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel bereits knapp sieben Jahre alt und es hatte mir beim Durchspielen einigen Frust beschert. Doch trotz allen enthaltenen nervigen Quatsches, spielte ich Mirror’s Edge durch und mochte…
Teilen
Neueste Kommentare